Mut zur Natürlichkeit
FH-Studentinnen gegen den Schönheitswahn

Sarah Hiebler, Katharina Tonitz, Stefanie Trenker und Elena Puschnig (von links) | Foto: Privat
2Bilder
  • Sarah Hiebler, Katharina Tonitz, Stefanie Trenker und Elena Puschnig (von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Die beiden Spittalerinnen Elena Puschnig und Stefanie Trenker halten gemeinsam mit ihren Kolleginnen Vorträge an Kärntner Schulen, um jungen Frauen dabei zu helfen, ihr Selbstwertgefühl und Körperbild zu stärken.

KÄRNTEN, SPITTAL. Vier Studentinnen des Studiengangs Gesundheitsmanagement an der FH Kärnten haben ein starkes Zeichen gegen den Schönheitsdruck auf Social Media gesetzt. Mit ihrem Projekt "Unverfälscht" unterstützen sie junge Frauen dabei, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper zu entwickeln. "Unser Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu schaffen und möglichst viele junge Menschen zu erreichen", betonen Stefanie Trenker, Sarah Hiebler, Elena Puschnig und Katharina Tonitz, die hinter der Initiative stehen.

Vortrag an der HLW Spittal

Im Rahmen des Projekts halten die vier Studentinnen unter dem Motto "So echt wie du selbst!" Vorträge an Schulen, darunter auch an der HLW Spittal. Dabei thematisieren sie die unrealistischen Schönheitsideale, die Social Media propagiert, sowie deren Einfluss auf das Selbstbild junger Frauen. "Wir möchten junge Frauen ermutigen, sich selbst zu akzeptieren und stolz auf ihre Einzigartigkeit zu sein – ohne Filter und Retusche", erklären die beiden Spittalerinnen Trenker und Puschnig. Mit Videos, Diskussionen und praxisnahen Übungen machen sie sichtbar, wie manipuliert viele Social-Media-Posts sind und wie stark diese das Körperbild beeinflussen können. "Unsere Workshops zeigen den Mädchen, dass Perfektion auf Social Media oft nur eine Illusion ist. Wir wollen, dass sie lernen, kritisch hinzusehen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen", sagt Elena Puschnig.

Positive Resonanz

Die Rückmeldungen aus den Schulen sind durchwegs positiv. Viele Schülerinnen äußern, wie befreiend es sei, offen über den Schönheitsdruck sprechen zu können. Die Studentinnen hoffen, dass ihre Arbeit eine nachhaltige Veränderung bewirkt. "Junge Menschen müssen erkennen, wie wertvoll sie sind – unabhängig von äußeren Idealen", so Trenker. Die vier engagierten Frauen setzen mit ihrem Projekt ein starkes Zeichen für mehr Selbstbewusstsein und gegen den Schönheitswahn. Mit ihrer Initiative "Unverfälscht" erreichen sie zahlreiche Jugendliche und hoffen, noch mehr Schulen in Kärnten besuchen zu können, um ihr Anliegen weiterzutragen.

Aktuelle Themen, die dich auch interessierenkönnten:

Sorgen bei Kärntner Rinderzüchtern
"Werden weitere Leistungskürzungen in Kauf nehmen müssen"
Steigende Krankenstände zum Jahreswechsel
Sarah Hiebler, Katharina Tonitz, Stefanie Trenker und Elena Puschnig (von links) | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

Anzeige
Foto: Stadtpark Center Spittal
7

Am 28. Februar
Stadtpark Center Spittal lädt zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center Spittal wird am Freitag, den 28. Februar 2025, zur Faschingshochburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Von 15:00 bis 17:00 Uhr sorgt eine bunte Kinder-Faschingsparty im 1. Obergeschoss für jede Menge Spaß und Unterhaltung. SPITTAL Musik, Tanzspiele und lustige Mitmachaktionen stehen auf dem Programm. Kleine Faschingsfans können sich zudem beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Ein besonderes Highlight: Alle Kinder erhalten einen...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.