Dekanat Spittal
Dechant Windbichler geht in seine dritte Amtsperiode

Dechant Ernst Windbichler | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
  • Dechant Ernst Windbichler
  • Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
  • hochgeladen von Florian Pingist

Ernst Windbichler, Stadtpfarrer von Spittal und Provisor für die Pfarren Amlach, Molzbichl, Baldramsdorf und St. Peter in Holz, wurde erneut zum Dechant des Dekanats Spittal an der Drau ernannt.

BEZIRK SPITTAL. Mit großer Verantwortung und Engagement tritt Ernst Windbichler seine dritte Amtsperiode als Dechant des Dekanats Spittal an der Drau an. Die Ernennung durch Diözesanbischof Dr. Josef Marketz ist für den Oberkärntner Pfarrer nicht nur eine Ehre, sondern auch eine klare Aufgabe. "Es geht darum, die Gemeinschaft im Dekanat zu pflegen, überregionale kirchliche Veranstaltungen zu kommunizieren und diese attraktiv zu gestalten", sagt Windbichler im Gespräch mit MeinBezirk. Seine Rolle sieht er dabei weniger als die eines Kontrollorgans, sondern vielmehr als Begleiter und Ermutiger: "Ich möchte Mut machen, nicht ein Chefaufseher sein. Es geht darum, Hoffnung zu stärken und Freude in die Gemeinschaft zu tragen." Auch vor Herausforderungen schreckt Windbichler nicht zurück: "Wie überall brauchen wir mehr Mitarbeiter, mehr Freude und mehr Zuversicht."

Botschaft zur Weihnachtszeit

Zum Jahresende richtet Windbichler auch eine Botschaft an die Menschen in der Region: "Besinnen wir uns auf den lieben Gott, aufeinander und auf das Licht in der Krippe. Gerade jetzt ist es wichtig, Frieden zu schließen, wo es nötig ist, und mit Vertrauen und Zuversicht ins neue Jahr zu gehen." Seine Worte verdeutlichen den Wunsch nach einem Miteinander, das durch Glaube und Hoffnung gestärkt wird – eine Botschaft, die in der Weihnachtszeit aktueller denn je ist.

Über Windbichler

Ernst Windbichler, geboren 1956 in Liesing, kann auf eine beeindruckende Karriere im Dienst der katholischen Kirche zurückblicken. Nach der Matura am Gymnasium in Tanzenberg 1975 absolvierte er ein Theologiestudium in Salzburg und Innsbruck, das er 1982 mit der Priesterweihe in Klagenfurt abschloss. Seine priesterliche Laufbahn begann er als Kaplan in Gmünd, bevor er 1986 als Pfarrer die Pfarren Rangersdorf und Winklern übernahm. Zudem war er in dieser Zeit auch für die Pfarre Stall zuständig. Seit 2008 ist Windbichler in Spittal als Stadtpfarrer und Provisor tätig und wurde 2012 erstmals zum Dechant des Dekanats Spittal an der Drau gewählt. In dieser Funktion setzt er sich seither mit großem Engagement für die kirchliche und soziale Gemeinschaft der Region ein. Anerkennung für seine Verdienste erhielt Windbichler 2008 mit der Ernennung zum Bischöflichen Geistlichen Rat und 2011 zum Bischöflichen Konsistorialrat.

Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

Anzeige
Foto: Stadtpark Center Spittal
7

Am 28. Februar
Stadtpark Center Spittal lädt zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center Spittal wird am Freitag, den 28. Februar 2025, zur Faschingshochburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Von 15:00 bis 17:00 Uhr sorgt eine bunte Kinder-Faschingsparty im 1. Obergeschoss für jede Menge Spaß und Unterhaltung. SPITTAL Musik, Tanzspiele und lustige Mitmachaktionen stehen auf dem Programm. Kleine Faschingsfans können sich zudem beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Ein besonderes Highlight: Alle Kinder erhalten einen...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.