Kulturfestival "Brazil meets Gmünd"
Brasilianer erstürmen Burg in Gmünd

Getanzte Freundschaft: Veronica Schell und Josef Jury
111Bilder
  • Getanzte Freundschaft: Veronica Schell und Josef Jury
  • hochgeladen von Michael Thun

GMÜND. Brasilianer erstürmten die über 800 Jahre alte Burg der Künstlerstadt:  Unter dem Motto "Brazil meets Gmünd" haben die beiden Kulturvereine AustriaBrasil und Acssus nach November 2017 ein zweites Brasilianisches Kulturfestival mit Tanz, Malerei, Fotografie, Filmen, Literatur und Kulinarik auf die Beine gestellt. Hauptorganisatorinnen der dreitägigen Veranstaltung sind die in Spittal lebenden Veronica Schell und Präsidentin Daniela Fili sowie aus Wien Geise Perrelet.

Botschafter aus Wien angereist

Zur Eröffnung sagten Bürgermeister Josef Jury und seine mit Ehemann Hansjörg gekommene Stellvertreteterin Heidi Penker, sie freuten sich, dass Gmünd Gastgeber lebendiger junger Kunst sein dürfe und dem Ruf des "Energiebündels" Veronica so viele Menschen gefolgt seien. Weitere Grußworte sprachen in Vertretung von Bezirkshauptmann Klaus Brandner Markus Lerch sowie der erst seit wenigen Monaten in Wien akkreditierte und mit Gattin Patricia Calisto angereiste brasilianische Botschafter Antonio Marcondes.

Ausgelassener Tanz

Den ersten Abend gestalteten die aus Naval, der Heimatstadt von Veronika Schell, stammenden Musiker der von Roberta Karin Jardim Lima de Carvalho geleiteten Band "Familia Padua" und die Tänzerin Vanessa Oliveira mit einer erstmals gezeigten Emanzipations-Performance. Die Moderation und Übersetzung hatte Daniela Santos inne. Zum Schluss stürmten sowohl Jury, Penker, Lerch, Calisto und viele andere Besucher die Tanzfläche und bildeten zu den feurigen Klängen der Musiker eine ausgelassene österreichisch-brasilianische Community.

Viele befreundete Künstler

Zu den Besuchern gehörten aus Brasilien der Mediziner, Dichter und Präsident der "Academia Norte-Riograndense des Letras" Diogenes da Cunha Lima mit Gattin Vera Maria Dantes, Kiwanis-Präsident Walter Tivan mit Gattin Sigrid, die befreundeten Künstler Georg Planer und Elke Maier mit Sohn Aaron, Séverin und Chantal Krön, Andrea K. Schlehwein und Eleonore Schäfer, Baumeister Engelbert Hosner mit Gattin Jacikelly und den Kindern Kiara und Felix Luis sowie der frühere Döbriacher Schuldirektor Peter Unterkofler mit Gattin Christine.

Benefizveranstaltung

Anwesend waren nicht zuletzt Vertreter indigener Ureinwohner Amazoniens, ist doch eines der Anliegen der Benefizveranstaltung, "Educara Austria" zu untersützen, einen Verein zur Förderung der Schulbildung in strukturschwachen Regionen des größten südamerikanischen Staates.

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.