MeinMed-Semesterstart in Spittal/Drau
Was tun bei Rückenschmerzen?

Referent Hannes Florianz, Moderatorin Edeltraud Lenhard und Maximilian Miggitsch von der Österreichischen Gesundheitskasse. | Foto: MeinMed/Ortner
  • Referent Hannes Florianz, Moderatorin Edeltraud Lenhard und Maximilian Miggitsch von der Österreichischen Gesundheitskasse.
  • Foto: MeinMed/Ortner
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Rund um das Thema "Schmerzen an der Wirbelsäule behandeln" ging es beim MeinMed-Vortrag in der Lieserstadt. 

SPITTAL/DRAU. Etwa 90 Prozent aller Personen sind irgendwann im Laufe ihres Lebens von Rückenschmerzen betroffen, zwei Millionen Österreicher leiden ständig darunter. Welche Formen von Rückenschmerzen es gibt und wie diese behandelt werden können, darüber berichtete Hannes Florianz, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie stellvertretender Leiter des Wirbelsäulenzentrums der Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt am Wörthersee. Beim kostenlosen MeinMed-Vortrag im Schloss Porcia war auch Maximilian Miggitsch, Landesstellenleiter-Stellvertreter der Österreichischen Gesundheitskasse, zu Gast.

Ursache: Abnützung 

Rückenschmerzen werden definiert als Schmerzen, die von der Wirbelsäule oder ihrer umgebenden Struktur ausgehen. Die häufigsten Abnützungserscheinungen findet man an der Lendenwirbelsäule, dem beweglichsten Teil der Wirbelsäule. Da die Wirbelsäule ein Verschleißteil ist, nützt sie sich mit der Zeit ab. Der Verfall lässt sich zwar nicht ganz verhindern, allerdings kann man ihn durch einen gesunden Lebensstil, also Bewegung und gesunde Ernährung, hinauszögern. Den Großteil der Rückenschmerzen machen unspezifische Schmerzen aus, also Schmerzen, die nicht eindeutig zuordenbar und damit auch schwerer behandelbar sind.

Neue Behandlungsmethoden

Für die Behandlung von Rückenschmerzen stehen unterschiedliche Methoden, wie Medikamente, Physiotherapie, Infiltrationen und Operationen zur Verfügung. Die Besucher bekamen einen interessanten Einblick in die Weiterentwicklung der operativen Möglichkeiten, indem Hannes Florianz alte und neue Methoden gegenüberstellte und durch Videos veranschaulichte. Neue Operationsmethoden sind zumeist minimalinvasiv, also gewebeschonend und haben den Vorteil einer rascheren Genesung des Patienten.
Weitere Informationen zum Thema und weiteren Vorträgen finden Sie auf meinmed.at/veranstaltungen

Anzeige
Jetzt für den Lehrling des Jahres abstimmen! | Foto: WK Kärnten/Sabine Biedermann, WK Kärnten/Varh-Tropper, WK Kärnten/Walter Szalay
19

Lehrling des Jahres
Vote jetzt für deinen Favoriten aus dem Bezirk Spittal!

44 Nominierte zum „Lehrling des Jahres“ kommen verteilt aus allen Kärntner Bezirken – aus dem Bezirk Spittal aber mit Abstand die meisten! BEZIRK SPITTAL. Das zeigt uns, dass sich junge, interessierte Köpfe und motivierte Unternehmen aus dem Bezirk Spittal gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft rund um die eigene Ausbildung, Karriere und Unternehmertum bemühen. Voten & wertschätzenDu kannst bis 09. Feber täglich eine Stimme pro Kandidatin od. Kandidat abgeben – einfach Link klicken, deine...

Anzeige
Foto: Mölltaler Gletscherbahnen
Aktion 4

Gewinnspiel
Am Mölltaler Gletscher ist Schneesicherheit garantiert.

Der Mölltaler Gletscher, Kärntens einziges Gletscherskigebiet, garantiert Schneesicherheit vom Herbst bis in den Frühsommer. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Tickets gewinnen! FLATTACH. Der Mölltaler Gletscher, Teil der TMR-Familie, ist ein Paradies für Schneeliebhaber und euer Tor zu erstklassigem Wintersport. Ob Anfänger oder Profi, auf 36 abwechslungsreichen Pistenkilometern auf bis zu 3.122m findet jeder seine Herausforderung. Von der anspruchsvollen FIS-Abfahrt bis zum...

Foto: Malerei Schäfauer
7

Malerei Schäfauer in Seeboden
Jetzt Malerarbeiten für 2025 planen

Die Malerei Schäfauer in Seeboden ist seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Maler- und Sanierungsarbeiten in Oberkärnten. Mit Fachwissen, handwerklicher Präzision und einem Gespür für harmonische Farbkonzepte realisiert das Unternehmen individuelle Gestaltungswünsche. SEEBODEN. Die Malerei Schäfauer bietet unter anderem professionelle Gestaltung von Innenräumen mit hochwertigen Farben und Spachteltechniken, Fassadenanstriche, sowie Spachtel- und Verputzarbeiten, Holzanstriche...

Anzeige
Das gesamte Team von Kilzer GmbH und Aschbacher GmbH | Foto: Aschbacher
16

Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen
Ihre individuelle Einrichtung aus Winklern und Lienz

Wer Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legt, ist bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um den individuellen...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Anzeige
Wähle deinen Performer of the Month Januar und gewinne zusätzlich tolle Preise. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

EC VSV
Performer of the Month Januar

Es ist wieder Zeit den Performer of the Month Januar zu wählen. VILLACH. Nun sind alle VSV-Fans gefragt: Welcher Eishockeycrack hat euch diesen Monat am meisten überzeugt? Gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER, Villacher Bier und Haas Werbetechnik habt ihr wieder die Möglichkeit aus vier nominierten VSV-Spielern jeden Monat euren Liebling zum „Performer of the Month“ zu küren. Tolle GewinneUnd das Beste an dieser Aktion: Nicht nur der gewählte Performer erhält eine von Haas Werbetechnik gestaltete...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.