Spittal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

14

Wenn ich ein Vogel wär.....

Wenn ich doch ein Vogel wäre Wenn ich doch ein Vogel wäre Würde die Berge umfliegen und über die Meere Weiter und weiter ganz hoch hinauf Wäre ich ein Vogel –keinen Menschenanspruch mehr brauch Würde weiter fliegen- den Engeln entgegen Frei wie ein Vogel, das täte ich gerne erleben. Als Vogel käme ich geflogen Nicht zu Menschen- die Verlogen Doch den Kindern Liedchen singen Um es damit in traumhaften Schlaf zu bringen Um eines Menschen Trauer zu beenden Täte ich mein schönstes Lied verwenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Auflösung des Foto-Rätsels vom 23. jänner 2013

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Spittal & Oberkärnten der Kärntner WOCHE vom 23. Jänner: Der Foto-Ausschnitt zeigt eine Freske bei der Kirche in Heiligenblut.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Kochkunst: Markus Pirker, Arnold Pichorner, Michael Pucher und Thomas Sittlinger (v.l.) | Foto: KK

Litzlhofer zeigen ihre Kochkünste

Unter dem Motto „kulinarisch – kooperativ - kommunikativ“ luden die Schüler der Klassen 3a und 3b ihre Eltern auf den Litzlhof ein. Nach wenigen Unterrichtseinheiten in „Kochen und Hauswirtschaft“ sind die Litzlhofer zu kulinarischen Heimwerkern mit brauchbaren Servicekenntnissen geworden. Als zukünftige Produzenten von Nahrungsmitteln dürfen sie behaupten: „Ich bin BIO - bin in Ordnung.“ Verwöhnt wurden die Gäste mit „Gelber Suppm“, Reindling, Tafelspitz und feinsten Beilagen sowie einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Rezept der WOCHE: Rinderroulade mit eingemachten Zwiebeln

Zutaten (für zwei Portionen): 2 Stk. Rindsschnitzel vom Beiried à 170 g Dijon-Senf zum Bestreichen 60 g Weißbrotcroutons 30 g Essiggurken, in kleine Würfel geschnitten Für die eingemachten Zwiebel: 400 g weiße Zwiebel 2 EL Kristallzucker 1/2 l trockener Weißwein 120 g Butter 6 El Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss 2 EL Maizena Bouquet Garni (Kräutersackerl) 2 Stk. Lorbeerblätter 1 Stk. Nelke 10 Stk. zerdrückte Wacholderbeeren 1 Rosmarinzweig 1 Thymianzweig Zubereitung: Die Zwiebel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK
1

Rezept der WOCHE: Hähnchenbrust in Zwiebelsahne

Zutaten (für 2 Portionen): 2 Hähnchenbrustfilets 3 Zwiebel, rot, geschält, in Ringe geschnitten 200 ml Sahne, flüssig 150 ml Creme fraiche Salz Pfeffer, aus der Mühle Cayennepfeffer Butterschmalz, zum Braten Zubereitung: Die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer würzen und in einer Pfanne in heißem Butterschmalz von beiden Seiten anbraten. Nun in eine gebutterte Auflaufform geben und abdecken. In derselben Pfanne die in Ringe geschnittenen Zwiebel geben und gut anschmoren, dass sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Beispielbild
1 134

Die WOCHE sucht die lustigsten Narren-Fotos

Posten Sie ihre närrischsten Fotos auf woche.at Der Fasching hat Kärnten fest im Griff. Ob Kostümparty, Faschingssitzung oder auch Umzüge – bis zum Faschingsdienstag am 12. Februar jagt ein närrischer Höhepunkt den anderen. Bis dahin sucht die WOCHE die besten Faschingsfotos Kärntens – und Sie können dabei mitmachen! Posten Sie einfach ihre besten Fotos aus der närrischen Zeit auf www.woche.at. Alles ist erlaubt Ganz gleich, ob Sie selbst in ein originelles Kostüm schlüpfen, ihr Sohn oder ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
...das mir da ja kein anderer das Haus besetzt!
4 8

Ich glaub, ich hab einen Vogel.....

Jede Begegnung die unsere Seele berührt hinterlässt eine Spur die nie ganz verweht. Sei es in der Natur, mit Menschen, mit allen Geschöpfen dieser Erde.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler
Begeistert präsentierten die Volksschüler ihr schauspielerisches Talent | Foto: KK
3

Schüler überzeugten als Schauspieler

Ein außergewöhnliches Weihnachtsspiel konnten die Besucher der Weihnachtsfeier der Volksschule Molzbichl bewundern. Das Spiel verband das Geschehen der Geburt des Christkinds in einer einfachen Krippe mit der Suche des Menschen nach einem gelungenen Leben. "Mit der Sehnsucht fängt alles an" hieß es im ersten Teil - der Sehnsucht nach Glück, Liebe, Geborgenheit und dem schweren, weiten, oft dunklen Weg dorthin. In den weiteren Szenen wurden Themen wie die Krise, das Licht in der Dunkelheit und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Lust auf Heimat: Eine CD mit der Kärntner Gebirgsschützenkapelle und Huby Mayer | Foto: KK

Musiker haben "Lust auf Heimat"

Die Kärntner Gebirgsschützenkapelle und Komponist Huby Mayer haben eine neue CD aufgenommen. Die Kärntner Gebirgsschützenkapelle wurde 1994 auf Initiative von Vizeleutnant Sepp Abwerzger unter dem damaligen Obmann Oberst Alois Sulzgruber und Kapellmeister Christoph Vierbauch gegründet. Die Kapelle, die altösterreichische Militärmusik zum Besten gibt, und deren Schirmherr das Spittaler Jägerbataillon 26 ist, hat kürzlich eine CD mit Kompositionen von Huby Mayer aufgenommen. „Die Musik seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.