Wertschöpfung im Bezirk
So viel Wirtschaftskraft steckt in Simmering

Was viele vielleicht nicht wissen: Pro Tag werden etwa 600 bis 1.000 Torten in der Sacher-Manufaktur in Simmering produziert. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) versucht sich mit der Schoko-Glasur.  | Foto: Tobias Holzer
11Bilder
  • Was viele vielleicht nicht wissen: Pro Tag werden etwa 600 bis 1.000 Torten in der Sacher-Manufaktur in Simmering produziert. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) versucht sich mit der Schoko-Glasur.
  • Foto: Tobias Holzer
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Zahlreiche Betriebe aus verschiedensten Branchen sind in Simmering angesiedelt. Sie leisten nicht nur vieles für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für die Wirtschaft. 

WIEN/SIMMERING. Schokotorten, Stahl und Getränke - im 11. Bezirk wird viel produziert und dadurch findet viel Wertschöpfung für ganz Wien statt. Am Dienstag, 25. Juni, besuchte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) Betriebe sowie die Berufsfeuerwehr in Simmering.

Erster Stopp war bei der Sacher-Manufaktur auf der Simmeringer Hauptstraße. Was viele vielleicht nicht wissen: Pro Tag werden etwa 600 bis 1.000 Torten am Standort Simmering produziert und weltweit verschickt. In der Manufaktur sind 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Produktion des österreichischen Traditionsguts beteiligt.

Punschkrapferl und Sachertorten werden zwar im 1. Bezirk verkauft, erzeugt werden sie allerdings in Simmering. | Foto: Tobias Holzer
  • Punschkrapferl und Sachertorten werden zwar im 1. Bezirk verkauft, erzeugt werden sie allerdings in Simmering.
  • Foto: Tobias Holzer
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Auch die Berufsfeuerwehr in Simmering leistet einen wichtigen Beitrag für den Bezirk. Die Feuerwache in Simmering wird von der Feuerwehr in Favoriten verwaltet. Hier sind 13 Feuerwehrleute und zwei Löschfahrzeuge im Einsatz. 

"Nachdem Simmering als Stadtentwicklungsgebiet stetig an Bevölkerung wächst, sind auch die Einsatzzahlen der Feuerwehr größer geworden", erzählt Mario Rauch, Branddirektor der Feuerwache.  Die genaue Anzahl an Einsätzen lässt sich schwer einschätzen, da die Simmeringer Feuerwehr auch in anderen Bezirken ausrückt. Im letzten Jahren gab es in Wien 41.939 Einsätze. 

Auf der Feuerwache in Simmering stehen 13 Einsatzkräfte bereit. | Foto: Katharina Nieschalk
  • Auf der Feuerwache in Simmering stehen 13 Einsatzkräfte bereit.
  • Foto: Katharina Nieschalk
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Auch für den Nachwuchs gibt es wichtige Unternehmen im Bezirk. Ein Beispiel ist Nilu Stahlbau, ein Familienunternehmen, das vor sieben Jahren seinen Standort nach Simmering verlegt hat. Derzeit sind dort Ausbildungsplätze für Stahlbauschlosser zu vergeben. "Für den Bezirk ist das eine wunderbare Investition in die Zukunft", so Hanke. 

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Lounge lädt zum Verweilen auf der Simmeringer Hauptstraße

Profiboxer besuchen Simmeringer Mittelschule

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.