Reformationstag in der Glaubenskirche
„Gott macht kaputt, was uns kaputt macht“

Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl | Foto: Flo Rath
  • Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl
  • Foto: Flo Rath
  • hochgeladen von Christian Buchar

Den Gedanken der Zuversicht, gerade auch in schweren Zeiten, stellte Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl in den Mittelpunkt ihrer Predigt zum Reformationstag am 31. Oktober.

Während der 31. Oktober in der breiten Öffentlichkeit mit dem Weltspartag und – mittlerweile vor allem – Halloween verknüpft wird, steht er für evangelische Christinnen und Christen als Reformationstag für das Gedenken an Martin Luthers legendären Anschlag von 95 Thesen an der Schlosskirche von Wittenberg im Jahr 1517 und damit quasi für die Wiege der Reformation.

Hoffnung gegen Krieg und Verhetzung

Im Leben gehe immer wieder etwas kaputt, erinnerte Anna Kampl, die Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, beim Gottesdienst zum Reformationstag in der Glaubenskirche. Manches geschehe durch unglücklichen Zufall wie ein zerbrochenes Häferl, manches aus Bosheit, etwa wenn der Frieden in Europa kaputt gehe, weil plötzlich einer kommt, einen Krieg beginnt und ein friedliches Land überfällt oder wenn manche sich daran erfreuen, Menschen gegeneinander aufzuhetzen und so die Solidarität zu untergraben. Dem könnten evangelische Christinnen und Christen die Botschaft der Hoffnung, der Zuversicht und des Vertrauens auf Gott entgegensetzen. „Es ist die Hoffnung, dass Gott zerstört, was uns zerstört. Dass Gott kaputt macht, was uns kaputt macht. Krieg in der Welt und die Schuld in uns. Er vergibt und ist bei uns. Auch in schweren Zeiten“, so Kampl. Und weiter: „Gott ist bei uns drinnen. In Wien. In Simmering. In Österreich. In der Welt. Und in uns selbst. Darum fürchten wir uns nicht. Und wir werden festbleiben.“

Chalupka: Evangelische Kirchen bis 2035 klimaneutral


Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka erinnerte in einem ORF-Interview zum Reformationstag an das „Jahr der Schöpfung“, das die evangelischen Kirchen heuer begehen. „Die Kirchen sind einerseits Teil dieser Welt und müssen auch mitwirken, wenn es um Klimaschutz und Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe geht“, so Chalupka. Die evangelische Kirche habe sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 als Organisation, in den Pfarrgemeinden und als Gesamtkirche klimaneutral zu werden. Wichtig sei dabei auch, Klimagerechtigkeit zum Thema zu machen und Solidarität zu üben, bekräftigte der Bischof.

„Klimaschutz vor Denkmalschutz“

In die Klimakrise, die oft von Ängsten und Apokalyptik gekennzeichnet sei, bringen die Kirchen die “Hoffnung und Gewissheit ein, dass Menschen sich ändern können, dass es eine Umkehr gibt”. Dazu gehöre auch, “sich der Verantwortung zu stellen, zu wissen, was wir als Menschheit schon angerichtet haben”. Bei den konkreten Maßnahmen fordert Chalupka etwa “Klimaschutz vor Denkmalschutz”. So habe es etwa mehrfach Pläne gegeben, Kirchendächer mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten, was letztlich jedoch am Denkmalschutz gescheitert sei.

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.