Die Tänzer vor der Linse

Lieblingsmotiv der Fotografin: Tänzer auf dem Parkett.
6Bilder
  • Lieblingsmotiv der Fotografin: Tänzer auf dem Parkett.
  • hochgeladen von Karl Pufler

SIMMERING. Alles begann mit einer alten analogen Kamera, die ihr "Mann mit in die Ehe gebracht hat", so Regina Courtier. Damit wurden die üblichen Familienfotos gemacht, doch bis zur professionellen Fotografin, die auf den Tanzparketts in Österreich unterwegs ist, war es noch ein weiter Weg.

Ursprünglich arbeitete die umtriebige Simmeringerin im Rechnungswesen einer Versicherung. "Sterbenslangweilig", wie sie selbst heute sagt. Nach der Rückkehr aus der Karenz ergab sich aus einem puren Zufall heraus die Möglichkeit, in einer Gärtnerei mitzuarbeiten. Ohne Ausbildung aber mit Leidenschaft – eine der herausragenden Eigenschaften von Courtier. "Am liebsten habe ich Paradeiser geschnürlt im Glashaus zur Musik von AC/DC".

Vom Glashaus zum Tanzsport

Nachdem die Gärtnerei Konkurs angemeldet hatte, wurde die Simmeringerin einmal mehr durch Zufall Webdesignerin für Heurige in Perchtoldsdorf. Auch hier wieder durch "Learning by Doing". Dabei gab es auch die ersten Berührungspunkte mit professioneller Fotografie.

Ihre Fotos veröffentlichte sie auch auf ihrer ersten Homepage mit sehr positiver Resonanz. Das Besondere daran: Auch Fotografie an sich hat Courtier niemals gelernt, sondern sich durch eine Onlineplattform für Fotografie weitergebildet. "Wenn mir jemand etwas erklärt hat, habe ich mir angeschaut, was er meint und mich so lange damit beschäftigt, bis ich es verstanden habe." Zehn Jahre lang hat sich Courtier auf diese Weise weitergebildet und sich damit das erarbeitet, was sie heute ist: eine der bekanntesten und besten Fotografinnen für Tanzsport in Österreich.

Die Leidenschaft fürs Tanzen gab es schon früher. "Ich habe mit meinem Mann lange getanzt und fand den Sport immer faszinierend. Ich habe dann auch selbst Tanzturniere fotografiert und dabei gemerkt, dass es wirklich schreckliche Fotos in dem Bereich gibt", so Courtier. Das wollte die Simmeringerin ändern und hat sich – ausgerüstet mit professionellem Equipment – durch hohe Professionalität und Qualität einen Namen in der österreichischen Tanzszene gemacht.

Powerfrau mit Kamera

Bei jedem großen Tanzturnier ist sie dabei und hatte unter anderem auch schon die Tanzweltmeister Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov vor der Linse. Ihr großes Ziel: "Die Faszination Tanzsport einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Für mich ist das pure Entspannung und Kino." Seit Kurzem arbeitet Regina Courtier deshalb beim "Tanzsport Seitenblicke"-Team und zeigt den Männern in ihrem Team, was eine echte Powerfrau bewirken kann.

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
2

Assassin’s Creed Shadows
Story schon vor Release geleakt

Genau das, was jedes Entwicklerstudio und jeder Publisher zu vermeiden versucht, ist bei Ubisoft eingetreten: Die komplette Story von Assassin’s Creed Shadows ist im Netz aufgetaucht. Ubisoft hat derzeit wenig zu lachen. Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheinen soll, wurde geleakt. Wie kann das sein? Offenbar sind physische Kopien des Spiels bereits in Umlauf geraten. Das Resultat: Im Netz tauchen immer wieder Videos und Livestreams auf, die Spoiler enthalten. Verärgern dürfte das...

Anzeige
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
2

St. Josef Krankenhaus in Wien
Leistenhernien: Ein typisches Männerleiden

Leistenhernien sind die häufigste Form von Eingeweidebrüchen und stellen besonders für Männer eine gesundheitliche Herausforderung dar. Das St. Josef Krankenhaus Wien verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung. Rund 90% Prozent der Patientinnen und Patienten, die im St. Josef Krankenhaus Wien wegen einer Leistenhernie operiert werden, sind Männer. Mit knapp 700 Hernien-Operationen, davon etwa 420 Leistenbruch-OPs im Jahr 2024, zählt das St. Josef Krankenhaus Wien zu den führenden...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.