Puppentheater „Dr. Faustus“
Der Teufel in der Glaubenskirche

Sven Stäcker und der Teufel - die einzige Handpuppe im Stück
5Bilder
  • Sven Stäcker und der Teufel - die einzige Handpuppe im Stück
  • hochgeladen von Christian Buchar

Die Aufführung des „Dr. Faustus“ in der Glaubenskirche macht gleich zwei Dinge deutlich: Erstens, dass ein Stoff der klassischen Literatur und Puppentheater ziemlich gut zusammenpassen. Und zweitens, dass der Teufel in einer Kirche eine durchaus spannende Figur abgibt.

Es ist die Geschichte des Dr. Faustus, der nochmals seine Jugend sucht und sich dafür an den Teufel verkauft – eine humorvolle wie auch manchmal derbere Fassung, wie sie einst auf den Jahrmärkten zu Hause war, ehe Johann Wolfgang Goethe daraus ein Stück Weltliteratur machte. Der seit sechs Jahren in Simmering beheimatete, ursprünglich aus Zwickau stammende Puppenkünstler Sven Stäcker bringt diese Fassung als Puppentheater in die Glaubenskirche. Er spielt barfuß, „um beim Spiel geerdet zu sein“, wie er sagt.

Dr. Faustus geht doch nicht nach Ibiza

Ein Zauber geht durch die Glaubenskirche. Scheinbar mühelos und ohne jeden Bruch wechselt der Puppenkünstler vom Faust in die Rolle des Mephisto, leicht überdrehter Hilfs-Teuferln oder auch des Hans Wurst. Stäcker spielt, sorgt für die Musik, improvisiert und spart – ganz in der Tradition der die Obrigkeiten kritisierenden historischen Jahrmarktsbühnen – auch nicht mit Anspielungen zum Zeitgeschehen. Etwa, wenn der Fährmann Charon vom Teufel mehr Gehalt verlangt – und dieser die Forderung mit dem Hinweis quittiert, dass er doch ohnedies schon „9.500 Taler ehrenamtlich“ erhalte. Oder wenn Faust und Mephisto eine Reise nach Ibiza überlegen, letztlich aber davon abkommen - weil „da waren ja schon welche“ und da sei es „schlimmer als die Hölle“ gewesen.

90 Jahre alte Puppen im Kerzenlicht

Kerzen bilden die einzige Lichtquelle, das schummrige und zugleich warme Licht verdichtet die Atmosphäre noch zusätzlich. Die Zuseherinnen und Zuseher jeglichen Alters scharen sich möglichst eng um die Bühne, um nichts zu verpassen. Schließlich sind die Puppen nur rund 15 bis 20 Zentimeter groß. Und sie sind historisch. Stäcker hat sie von seinem Vater geerbt. Letztlich führt der Weg des Faustus unausweichlich in die Hölle. Das Publikum dankt Stäcker mit begeistertem Applaus – und geht mit der für manche Besucherinnen und Besucher neuen Erkenntnis nach Hause, dass Puppenspiel höchste Kunst sein kann.

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.