Go4Jobs
Viele Blasen und "der Weg ist das Ziel"

Foto: Miteinander GmbH
13Bilder

BEZIRK SCHÄRDING (juk). In der Karwoche gingen fünf Teilnehmer der Produktionsschule "go4job" mit zwei Coaches einen Teil des Innviertler Jakobsweges. Am 17. April startete die Gruppe am Passauer Dom. Von dort aus ging es die ersten 25 Kilometer nach Neuhaus. Am nächsten Tag wanderte die Gruppe von Neuhaus in die Heimat Schärding. Dort gab es einen kurzen Zwischenstopp, um mit den Sponsoren des Projektes, dem Tourismusverband Schärding, der Raiffeisenbank Schärding und der Buchhandlung Heindl, ein Foto auf der Innbrücke zu machen. Der Tourismusverband gab der Gruppe Lunchboxen mit.

Ziel von 50 Kilometern wurde getoppt

"Das Innviertel zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein von seiner schönsten Seite", berichtet Coach Manuela Gassner. In Schnelldorf war für zwei Teilnehmer wegen zu vieler Blasen an den Füßen Schluss. Für den Rest ging es zur zweiten Unterkunft, dem Stift Reichersberg. Am letzten Tag war die Adlerwarte in Obernberg das Ziel, wo eine Greifvogelshow das krönende Highlight war. "Jeder einzelne unserer über 100.000 Schritte wurde bewusst getätigt. Unser Ziel von 51 Kilometern konnten wir toppen", so Gassner. Die Produktionsschule ist ein Angebot für Jugendliche nach Beendigung der Schulpflicht, die Unterstützung für den Berufseinstieg brauchen. Beim Jakobsweg-Projekt wurden Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz gefördert.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.