Go4Jobs
Viele Blasen und "der Weg ist das Ziel"

- Foto: Miteinander GmbH
- hochgeladen von Judith Kunde
BEZIRK SCHÄRDING (juk). In der Karwoche gingen fünf Teilnehmer der Produktionsschule "go4job" mit zwei Coaches einen Teil des Innviertler Jakobsweges. Am 17. April startete die Gruppe am Passauer Dom. Von dort aus ging es die ersten 25 Kilometer nach Neuhaus. Am nächsten Tag wanderte die Gruppe von Neuhaus in die Heimat Schärding. Dort gab es einen kurzen Zwischenstopp, um mit den Sponsoren des Projektes, dem Tourismusverband Schärding, der Raiffeisenbank Schärding und der Buchhandlung Heindl, ein Foto auf der Innbrücke zu machen. Der Tourismusverband gab der Gruppe Lunchboxen mit.
Ziel von 50 Kilometern wurde getoppt
"Das Innviertel zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein von seiner schönsten Seite", berichtet Coach Manuela Gassner. In Schnelldorf war für zwei Teilnehmer wegen zu vieler Blasen an den Füßen Schluss. Für den Rest ging es zur zweiten Unterkunft, dem Stift Reichersberg. Am letzten Tag war die Adlerwarte in Obernberg das Ziel, wo eine Greifvogelshow das krönende Highlight war. "Jeder einzelne unserer über 100.000 Schritte wurde bewusst getätigt. Unser Ziel von 51 Kilometern konnten wir toppen", so Gassner. Die Produktionsschule ist ein Angebot für Jugendliche nach Beendigung der Schulpflicht, die Unterstützung für den Berufseinstieg brauchen. Beim Jakobsweg-Projekt wurden Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz gefördert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.