Tschechische Studenten besuchten Energiespargemeinde

- Bürgermeister Karl Einböck mit den Studenten vor dem Nahwärmeheizhaus in Dorf an der Pram.
- Foto: privat
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
DORF AN DER PRAM. 50 Studenten aus dem tschechischen Budweis, allesamt Schüler der höheren landwirtschaftlichen Fachschule für nachwachsende Energie, kamen nach Dorf an der Pram um sich das Energieprojekt "Energiebaukasten" anzusehen. Das Nahwärmeheizhaus, die vielen Photovoltaikanlagen, die Elektrotankstelle sowie die Solarstrom-Straßenlaterne wurden besichtigt. Die Nahwärmeheizung ersetzt in Dorf an der Pram rund 138.000 Liter Heizol pro Jahr. Auch ein Besuch bei den fünf Windkraftanlagen in Altschwendt, die jährlich rund fünf Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, stand auf dem Programm. In Raab wurde dann noch die Biogasanlage besichtigt. Diese erzeugt vier Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.