Trophäe für den "Innviertler" entstammt kreativer Kritzelei

- Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger.
- Foto: Andreas Osterkorn
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Sie sollte unsere Heimatregion unverwechselbar widerspiegeln – und das tut sie auch, die "Innviertler"-Trophäe, die in 200 Arbeitsstunden in der HTL in Andorf entstanden ist.
ANDORF (ska). Am vergangenen Donnerstag vergab die BezirksRundschau den Preis "Innviertler" an herausragende Klein- und Mittelbetriebe der Region. Die Höhere Technische Lehranstalt in Andorf lieferte den passenden Pokal dazu.
Die Innviertler-Trophäe enstand in rund 200 Arbeitsstunden. "Wir haben kurzfristig einen Ideenwettbewerb innerhalb der Schule ausgeschrieben", berichtet Direktor Josef Karl. Den endgültig ausgewählten Entwurf hat schließlich Werkstättenleiter Alfons Binder gemeinsam mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger ausgearbeitet.
"Die Idee, das Innviertel abzubilden mitsamt der Silhouetten der Bezirkshauptstädte, stammt aus einer Kritzelei, die sich aus einem Gespräch ergab", erklärt der Direktor. "Es ging dabei um eine möglichst symbolhafte Grafik, die mittels Lasergravur abgebildet werden kann." Und so ist es auch geschehen: Die transparente Trägerplatte der Trophäe wurde mit Hilfe eines Lasers zugeschnitten und die Grafiken durch die Metallschicht eingraviert. Verwendet wurden ausschließlich Kunststoff und metallische Werkstoffe – entsprechend dem Ausbildungsschwerpunkt Kunststofftechnik.
"Die größte Herausforderung lag darin, den Fertigstellungstermin einzuhalten", gibt Karl mit einem Augenzwinkern zu. Die BezirksRundschau-Preisverleihung zu unterstützen, stand allerdings nie in Frage. "Wir arbeiten seit Jahren eng mit regionalen Unternehmen zusammen und freuen uns, wenn deren Leistungen vor den Vorhang geholt werden."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.