Bei Reindl
Bekleidungsfertiger ist ein sehr seltener Lehrberuf

Vivienne Eizenberger (rechts) macht eine Lehre zur Bekleidungsfertigerin – am Foto mit Mitarbeiterin Dagmar Ettl. | Foto: Reindl
2Bilder
  • Vivienne Eizenberger (rechts) macht eine Lehre zur Bekleidungsfertigerin – am Foto mit Mitarbeiterin Dagmar Ettl.
  • Foto: Reindl
  • hochgeladen von Judith Kunde

Reindl ist eine von wenigen Firmen in Österreich, in der man eine Lehre zum Bekleidungsfertiger machen kann.

ST. WILLIBALD. Im Betrieb in St. Willibald wird Berufskleidung hergestellt, die an Großkunden wie Unternehmen oder öffentliche Institutionen verkauft wird. Die Lehre zum Bekleidungsfertiger dauert zwei Jahre. Zehn Wochen davon verbringen die Lehrlinge in der Landesberufsschule für Bekleidungsindustrie in Fürstenfeld. Dort werden Fächer wie Angewandte Wirtschaftslehre, Mode und Design, Schnittzeichnen, Fachpraxis und Fachkunde unterrichtet. "Für den Beruf sollte man handwerkliches  Geschick und Interesse für Bekleidung und Textilien mitbringen", erklärt Fritz Reindl, Lehrlingsbeauftragter des Unternehmens. Wie in den meisten anderen Firmen sind außerdem Tugenden wie Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit sowie genaues Arbeiten gefragt. 

"Lehrlinge bei Reindl werden an verschiedenen Arbeitsplätzen wie in der Näherei, im Zuschnitt, in Design und Entwicklung oder auch in der Veredelung – hier werden zum Beispiel Logos aufgebracht – eingesetzt, um ein umfangreiches Tätigkeitsfeld abzudecken." Fritz Reindl, Lehrlingsbeauftragter

Neben der Lehrlingsvergütung bekommen alle Reindl-Lehrlinge jeden Monat einen Bonus von 150 Euro ausbezahlt. Lehrlinge profitieren zudem von 20 Prozent Rabatt im Werkverkauf, von Gesundheitsangeboten und vielen Mitarbeiter-Events. Aktuell hat Reindl zwei Lehrlinge – in diesem Jahr sollen drei weitere ins Team kommen. "Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir nach der Lehre gute Aufstiegschancen in der Designabteilung, der Qualitätssicherung oder einem anderen interessanten Bereich", hebt Fritz Reindl hervor.

Vivienne Eizenberger (rechts) macht eine Lehre zur Bekleidungsfertigerin – am Foto mit Mitarbeiterin Dagmar Ettl. | Foto: Reindl
Fritz Reindl, Lehrlingsbeauftragter  | Foto: Reindl

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.