17 Heimhelferinnen am BFI ausgezeichnet

Foto: BFI OÖ

RIED. Unter der Leitung von Marlies Demmelbauer, Direktorin der Pflegeausbildung am BFI Ried, haben kürzlich 17 Frauen die Ausbildung zur Heimhelferin absolviert. Elf von ihnen, also fast zwei Drittel, schafften sogar eine Auszeichnung.

Die Ausbildung, die bestens auf diese zukünftige Tätigkeit vorbereitet, besteht aus 200 Einheiten Theorie sowie 200 Einheiten Praxis. Die Absolventinnen werden in Zukunft Menschen unterstützen, die sich aufgrund ihres Alters oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht mehr selbst versorgen können.

„Damit sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den zu betreuenden Klienten und den Angehörigen“, sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. Die Jobchancen für Heimhelferinnen sind nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung nach wie vor gut.

Die nächste Heimhelferinnen-Ausbildung am BFI Ried startet am 11. April. Ein kostenloser Informationsabend dazu findet am Montag, 29. Februar, 18 Uhr, statt. Nähere Informationen unter www.bfi-ooe.at oder 0810 / 004 005.

Unter den 17 Absolventinnen sind auch neun Frauen aus dem Bezirk Schärding: Sabine Baumgartner (Rainbach), Silvia Helmel (St. Willbald), Petra Kohlbauer (St. Aegidi), Petra Mair (Kopfing), Nicole Schachl (Raab), Heidemarie Schneebauer (Sigharting), Sandra Schreinmoser (Schärding), Petra Vormayr (Riedau), Daniela Zallinger (Raab).

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.