Tischtennis Nachwuchs geigte in Schardenberg auf

SCHARDENBERG. Wie schon seit vielen Jahren Tradition, wurde zu Beginn der Semesterferien auch heuer wieder die Tischtennis-Schülermeisterschaft der Spielgemeinschaft Schardenberg/Schärding ausgetragen. In der Turnhalle der VS Schardenberg gingen 21 (davon 20 Burschen) Teilnehmer an  den Start.

Das Spielsystem wurde so gestaltet das jeder möglichst viele Spiele gegen gleichwertige Gegner absolvieren musste. In insgesamt 71 hart umkämpften Einzelpartien wurde um die Titel gekämpft.

Ergebnisse:

Gruppe A: 1.Mayer Thomas  2.Fesel Gabriel  3.Mayer Andreas  4.Meindl Thomas
Gruppe B: 1.Lexl David  2.Enzenhofer Christoph  3.Meindl Andreas
Gruppe C: 1.Enzenhofer Michael  2.Knonbauer Daniel  3.Teufelberger Tobias
Gruppe D: 1.Mayr Daniel  2.Haas Maximilian  3.Mittermaier Corinna
 

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.