Supermoto: Bauer rast zu Vize-Titel

Rudi Bauer holte sich nach Tegssieg den Vize-Titel in der Gesamtwertung. | Foto: privat
4Bilder
  • Rudi Bauer holte sich nach Tegssieg den Vize-Titel in der Gesamtwertung.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Ebner

RAINBACH (ebd). Der Rainbacher Rudolf Bauer (Team Supermoto Racing MKM) konnte sich auf seiner Bauerschmidt KTM bei der Supermoto ÖM in Melk den Tagessieg und somit auch den Vize-ÖM Titel 2013 sichern.

Rudi:"Das Starterfeld bei meinem Heimrennen in Melk war international sehr stark besetzt. Auch Bernd Hiemer aus Deutschland nahm an diesem Rennen teil und ich wusste somit dass es keine einfache Sache werden würde. Im Qualifying lief es aber schon sehr gut für mich, ich konnte die zweitbeste Zeit erzielen.
Innerhalb der ersten 5 im Qualifying betrug der Abstand auch nur 6 Zehntelsekunden, es ging also extrem knapp zu.

Im ersten Lauf kam ich beim Start an zweiter Stelle weg. Ich wurde dann zwar attackiert und verlor kurze Zeit einen Platz, konnte diesen aber danach wieder zurück erobern. Ich hatte zwar das Gefühl dass ich den Führenden attackieren könnte, vielleicht etwas schneller war als er, aber ein Überholen auf der High-Speed Strecke in Melk ist sehr schwierig. Ich überquerte dann die Ziellinie auf Platz 2 und war damit sehr zufrieden.

Im zweiten Lauf schlug dann quasi meine Stunde. Ich konnte den Start schon für mich entscheiden und einen klaren Start-Ziel Sieg herausfahren. Bis zur Hälfte des zweiten Laufes konnte ich schon einen Vorsprung von ca. 4 Sekunden rausfahren und hatte somit einen sicheren Polster vor den Verfolgern. Dadurch konnte ich auch die Tageswertung für mich entscheiden was natürlich mein Team, meinen Fans und mich sehr freute. Für mich war die heurige ÖM-Saison das erste Jahr auf KTM was für mich etwas eine Umstellung bedeutete. Dabei gleich den Vize ÖM-Titel zu erreichen ist natürlich ein sehr schöner Erfolg. Für die nächstjährige Saison verspreche ich mir sehr viel und bin sicher auch 2014 wieder an der Spitze der ÖM mitkämpfen zu können."

Rudi Bauer holte sich nach Tegssieg den Vize-Titel in der Gesamtwertung. | Foto: privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.