Supercoach 2021
"Finde Ralfs Training super"

Ralf Luger trainierte bereits als 14-Jähriger Kinder. | Foto: Ralf Luger
3Bilder
  • Ralf Luger trainierte bereits als 14-Jähriger Kinder.
  • Foto: Ralf Luger
  • hochgeladen von David Ebner

Seitdem er laufen und einen Tennisschläger halten kann, ist Ralf Luger dem Tennissport verschrieben.

SCHÄRDING. Während seiner Studienzeit war er bereits im ganzen Bezirk sowie in Deutschland bei verschiedenen Vereinen als Tennistrainer im Einsatz. "In den letzten Jahren gebe ich hauptsächlich nur mehr Trainerstunden bei meinem Heimatverein, dem ATSV Schärding." Rund 15 Stunden pro Woche investiert er dabei für den Nachwuchs. Aber weshalb ist ihm die Nachwuchsarbeit so wichtig? "Ohne Jugend stirbt irgendwann jeder Verein einmal aus. Deshalb ist eine kontinuierliche Jugendarbeit das A und O eines jeden Vereins. Die Nachwuchsarbeit ist für mich einer der wichtigsten Bausteine in einem gut funktionierenden Verein. Natürlich ist es sehr viel Arbeit, aber durch tatkräftige Unterstützung meiner Schwester beim Planen und Organisieren der Trainings, ist das alles gut zu schaffen."


Training kommt an

Und sein Training kommt an, wie Kommentare seiner Schützlinge zeigen. Etwa vom 11-jährigen Valentin Zecher, der meint: "Ich finde Ralfs Trainingsmethoden super. Man lernt sehr viel von ihm." In dieselbe Kerbe schlägt auch Finn Bichler (10): "Mit Ralf ist es immer lustig. Sein Training macht einfach Spaß." Dem fügt Felix Gassner (10) hinzu: "Ralf kann sehr gut Tipps geben und spielt super Tennis." Und was ist Luger selbst als Trainer wichtig? "Dass die Kinder Spaß am Spiel haben, so kommt der Erfolg automatisch."

Faszination Tennis

Auf seine größten Triumphe angesprochen, meint er: "Ein Erfolg ist, dass in der heurigen Meisterschaftssaison zwei unserer Nachwuchsspieler (10 und 11 Jahre alt) schon in der Herren-Mannschaft mitspielen und beide bereits Siege feiern konnten." Für die Zukunft wünscht sich der 29-Jährige weiterhin, Kindern und Erwachsenen "meine Faszination für den Tennissport näher bringen zu können."

Zur Sache

Wer ist dein Supercoach in deinem Bezirk? Lade bis 18. Juli ein Foto von deinem Lieblingstrainer oder deiner Lieblingstrainerin hier hoch. Mit etwas Glück kommt er oder sie in die engere Auswahl für unser Online-Voting von 27. Juli bis 11. August. Gib bei der Bildunterschrift den Namen, den Verein und die Mannschaft/Funktion deines Lieblingstrainers sowie den Fotocredit an. Diejenigen mit den meisten Stimmen im Bezirk nach unserem Online-Voting dürfen sich über folgende Preise freuen:
 1. Platz: 1.000 Euro 
2. Platz: 500 Euro 
3. Platz: 250 Euro 

Aus allen Bezirkssiegern wird ein Landessieger gewählt, der nochmals 1.000 Euro erhält.
Außerdem werden jede Menge tolle Sachpreise unter allen Teilnehmern verlost. 
Nähere Infos gibt's hier:

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.