Brauerei Baumgartner unterstützt Hobbykicker

12Bilder
  • hochgeladen von J G

Wie schon im letzten Jahr, gibt es auch heuer wieder im Herbst ein Cup nur für Hobbymannschaften. Das Wort Hobby wird auch wie in der Sauwald-Championsleague großgeschrieben und somit sind keine aktiven Vereinsspieler erlaubt. Natürlich als Zuschauer sind sie immer willkommen, den die Hobbykicker sind mit mindestens so viel Ehrgeiz und Elan dabei wie so mancher Vereinsspieler.

Dies veranlasste die Brauerei Baumgartner, diesen Cup als Namensgeber und Sponsor zu unterstützen. Somit wurde aus dem Cup nun der Baumgartner Champions Cup. Der Baumgartner Champions Cup ist quasi das Pendant zum Baunti Cup für Vereinsmannschaften und die Leistungen der Hobbymannschaften sind sicherlich nicht minder zu bewerten. Haben doch alle dasselbe Ziel. Spaß am Fußball und das gehört auch unterstützt, so Stefan Wallner, Gebietsleiter der Brauerei Baumgartner.

Neben einem kleinen Begrüßungsgeschenk gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. Für die ersten 3 gibt es jeweils ein Fass Bier (50, 25, und 15 Liter) und für eine Mannschaft wird beim Finale noch eine Brauereiführung samt Bier und Jause verlost. Das Finale findet am 22.10. in Schärding (Mensch ist der United) statt. Den dafür benötigten Matchball, stellt ebenfalls die Brauerei Baumgartner zur Verfügung.

Mit Anfang September beginnt die erste Runde (Achtelfinale) des Cup. Nur ein Spiel, der Sieger ist weiter und der Verlierer ist ausgeschieden. Am Samstag fand bereits die Auslosung statt. Alle Infos rund um den Cup und deren Mannschaften findet ihr unter www.sauwald-championsleague.at/baumgartner-champions-cup/

Wo: Union Sportplatz Schu00e4rding, Lutzbuchtstrau00dfe 1, 4780 Schu00e4rding auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.