Wenn der Tod näher kommt
Wenn der tod näher kommt

- hochgeladen von Markus Humer
Wenn der Tod unmittelbar bevorsteht, stellen sich oft folgende Symptome ein: Der Atem wird immer flacher und kann zuweilen aussetzen. Die Muskulatur erschlafft. Daher kann auch der Mund offen stehenbleiben.
Der natürliche Sterbeprozess beginnt bereits einige Wochen vor dem Tod, in denen der Mensch immer schwächer und müder wird. Wenige Tage vor dem Ende verliert der Sterbende das Interesse an seiner Umgebung und der Nahrungsaufnahme. Die Finalphase, die letzten Tage und Stunden sind geprägt vom langsamen Organversagen.
Menschen im Sterbeprozess berichten uns oft davon, wenn sie in die jenseitige Welt schauen durften. ... Einige Sterbende greifen in die Luft, weil sie die helfenden Hände ergreifen wollen, die ihnen entgegengestreckt werden. Sie sprechen mit längst verstorbenen Menschen, zu denen sie eine besondere Beziehung hatten.
Versuchen Sie aber, ihn zu beruhigen, wenn er sich während der Sterbephasen ängstigt. Menschlicher Umgang und Nähe können in den letzten Stunden vor dem Tod tröstlich sein. Lassen Sie den Sterbenden nicht alleine. Halten Sie seine Hand oder streicheln Sie ihn sanft, solange er das nicht als unangenehm empfindet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.