Mein Sternenkind
Sternenkinder-Gedenken zum Worldwide Candle Lighting Day.

11Bilder

Rund um den zweiten Sonntag im Dezember werden weltweit Gedenkfeiern für „Sternenkinder“ abgehalten. In Schärding fand am 8. Dezember 2019 ein Gedenkgottesdienst in der Krankenhaus Kapelle statt.

Worldwide Candle Lighting Day:

Ein Licht geht um die Welt

Viele Familien gedenken jährlich weltweit am zweiten Sonntag im Dezember ihrer (Sternen-) Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind, indem sie um 19.00 Uhr eine Kerze ans Fenster stellen („Worldwide Candle Lighting“).

Durch die Zeitverschiebung entsteht eine Lichterwelle, die innerhalb von 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert: Nachdem in einer Zeitzone die Kerzen ein paar Stunden gebrannt haben, erlöschen sie und werden in der nächsten Zeitzone wieder angezündet.

„Möge ihr Licht für immer scheinen“, so ist die Grundidee hinter dieser Lichterwelle. Jede Kerze brennt zum Gedenken an eine Kinderseele, die Spuren auf dieser Welt hinterlassen hat. Hinter der Bezeichnung „Sternenkinder“ steht die Vorstellung, dass früh verstorbene Kinder als Sterne am Himmel funkeln. Sie haben den Himmel erreicht, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften.

Für Eltern von Sternenkindern ist der Schein einer Kerze Erinnerung und Hoffnung zugleich. Erinnerung an eine viel zu kurze Zeit mit ihrem Kind, und Hoffnung, dass sich das Dunkel der Trauer wandelt. Das Licht steht auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Weltgedenktag zeigt betroffenen Frauen, Paaren und Familien: „Ihr seid nicht allein – eure Kinder sind nicht vergessen.“

„Der frühe Tod eines Kindes trifft Eltern völlig unvorbereitet. Waren sie gerade noch voller Freude, sind sie nun mit dem unfassbaren Tod konfrontiert. Die Eltern sind gezwungen, sich von einer Zukunft mit ihrem Kind zu verabschieden. Die Folge: Trauer, Scham, Schuldgefühle und eine große Leere. Sie fühlen sich als Eltern, werden aber von ihrem Umfeld nicht als Eltern wahrgenommen.“

SeelsorgerInnen, wie Krankenhausseelsorgerin Dipl. Past. Ass.in Gabriele Dietrich ist es wichtig, betroffenen Eltern Zeit und Raum für Trauer zu eröffnen, damit diese ihren Weg zurück in den Alltag finden können. Denn, jeder Mensch trauere anders und auf seine Weise. So wird mit dieser  Gedenkveranstaltung im Krankenhaus Schärding ein Zeichen dafür gesetzt, dass betroffene Menschen in ihrer Trauer gesehen und ernst genommen werden.

Vielleicht kann durch das gemeinsame Beten wieder Hoffnung wachsen.“
(Textteile oben, übernommen aus kirchlichen Seiten)

10 Jahre singen für die Sternenkinder.

Die Zammg´  würfelten, sangen mit dem Gottesdienst an diesem 8. Dezember, bereits seit zehn Jahren für die Sternenkinder.
Die Zammg´ würfelten unter der Leitung von Daniela Demmelbauer-Ebner, ist eine Gruppe des Vereins "Creaktiv international". Sie umrahmten die vielen Gottesdienste mit ihrem ganz persönlichen, bewegenden Liedern und sorgten damit für eine würdevolle, besinnliche Stunde. Eine Stunde die von der Krankenhausseelsorgerin Gabriele Dietrich, mit ihren einfühlsamen Worten, mit Gott und Frieden beseelt wurde.

Als Schlusslied konnten die Kirchenbesucher das Lied "Mein Sternenkind" hören. Dieses wunderschöne Lied, wurde von Daniela Demmelbauer-Ebner eigens für die Sternenkinder geschrieben, komponiert und für diesen besonderen Gottesdienst, der Krankenhausseelsorge Schärding  geschenkt.

Flieg mein Sternenkind...


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.