Umbau am Baumkronenweg
Neuer Glanz für Gasthof Oachkatzl in Kopfing

Das Gasthaus Oachkatzl am Baumkronenweg wurde modernisiert. Statt Selbstbedienung gibt es nun Tischservice. | Foto: Baumkronenweg
5Bilder
  • Das Gasthaus Oachkatzl am Baumkronenweg wurde modernisiert. Statt Selbstbedienung gibt es nun Tischservice.
  • Foto: Baumkronenweg
  • hochgeladen von Judith Kunde

Im Zuge des Umbaus wird von Selbstbedienung auf Service umgestellt – zudem gibt es auch Veganes.

KOPFING. Das Gasthaus Oachkatzl am Kopfinger Baumkronenweg erstrahlt in neuem Glanz, es wurde umgebaut und modernisiert. Das Wirtshaus bekam eine neue Küche und eine moderne Ausschank. Offen, schlicht und rustikal ist es geworden.

Aus einem Guss

Sowohl beim Architekten als auch bei den umsetzenden Handwerkern hat der Baumkronenweg auf die bewährten Firmen zurückgegriffen, die auch schon die Baumhotels und die Büroräume mit Rezeption vor einigen Jahren realisiert haben – alles aus einem Guss. "Wir hatten nur sieben Wochen Bauzeit. Das geht nur mit Firmen, auf die man sich zu 100 Prozent verlassen kann", betont Johannes Schopf, der gemeinsam mit seinem Bruder Jakob den Baumkronenweg führt. Eine wesentliche Veränderung für die Gäste: Während im Oachkatzl bislang Selbstbedienung galt, wird nun umgestellt auf Tischservice. Wie kam es dazu – gerade in einer Zeit, in der die meisten Wirte mit Personalnot kämpfen?

"Trotz Selbstbedienung war die Ausschank kein Selbstläufer, man braucht auch hier immer mindestens drei Mitarbeiter, damit alles rund läuft. Und wir merken, dass die Gäste Service schätzen und bedient werden wollen", erklärt Jakob Schopf.

Stilistisch bleibt der Baumkronenweg bei bodenständiger Küche mit noch mehr saisonaler Abwechslung dank Wochenkarte. Zudem will man die regionale Verwurzelung mehr hervorheben: "Wir backen unser Brot selbst. Das Rindfleisch bekommen wir von einem Landwirt aus Kopfing – es wird das ganze Tier verarbeitet, vom Leberknödel bis zum Steak", so Johannes Schopf. Gleich zur Wiedereröffnung im März gibt es Steak- und Burgerwochen. Vegetarische Gerichte werden von den Gästen immer häufiger nachgefragt und gehören schon seit einigen Jahren zum Repertoire. Mit dem Karottencurry steht erstmals auch ein veganes Gericht zur Auswahl. Der Baumkronenweg hofft 2022 auf eine normalere Saison, möglichst ohne Lockdowns und Schließungen. Und auf die Rückkehr von Ausflugsgruppen wie Vereine, Stammtische, Seniorengruppen oder Firmen. Bis zu 700 solcher Gruppen bewirtet die Familie Schopf sonst pro Jahr. In den letzten zwei Jahren waren es mehr Familien und Einzeltouristen.

"Wir freuen uns sehr, dass es hier wieder losgeht und wir endlich wieder Ausflügler am Baumkronenweg begrüßen dürfen", betonen die Brüder.

In Zukunft mehr Zusammenarbeit mit Outdoor-Trainern

In den nächsten Jahren will der Baumkronenweg intensiver mit Outdoor-Trainern und Erlebnispädagogen zusammenarbeiten. Den Wald als Erholungsraum nutzen, an der Kommunikation arbeiten oder Teambuilding-Angebote werden bei Firmen oder Jugendgruppen immer beliebter.

Burger-und Steaktage am Gasthof Oachkatzl
Neue Youexit-Räume am Baumkronenweg

Das Gasthaus Oachkatzl am Baumkronenweg wurde modernisiert. Statt Selbstbedienung gibt es nun Tischservice. | Foto: Baumkronenweg
Johannes und Jakob Schopf führen den Baumkronenweg. | Foto: Baumkronenweg
Foto: Baumkronenweg
Foto: Baumkronenweg
Foto: Baumkronenweg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.