Mann aus Wesenufer wurde zum zweiten Mal Bootsmotor gestohlen – Täter nun geschnappt

Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

WESENUFER. Zum zweiten Mal wurde einem 66-Jährigen aus Wesenufer ein Außenbordmotor gestohlen. Einer der Beschuldigten war auch beim ersten Einbruch 2013 beteiligt.

Am 2. März 2013 wurden in Tragwein vier bulgarische Staatsbürger im Alter von 21 bis 34 Jahren beim Abzapfen von Diesel von einem Lkw auf frischer Tat betreten und festgenommen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen durch Beamte der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamts Oberösterreich, konnte in St. Valentin ein Zwischenlager mit Diebesgut (Bootsmotoren, Batterien und Autoreifen) aufgefunden werden. Anhand der aufgefundenen Gegenstände und der Geständnisse der Verdächtigen konnten insgesamt 13 Diebstähle und Einbruchsdiebstähle in Oberösterreich geklärt werden. Unter den gestohlenen bzw. sichergestellten Gegenständen befanden sich auch zwei Außenbordmotoren aus Wesenufer und Engelhartszell.

Zwischen 9. und 11. Oktober 2014 wurde die Garage eines 66-jährigen Geschädigten aus Wesenufer aufgebrochen und neuerlich der Außenbordmotor sowie ein E-Bike und eine Motorsäge gestohlen. Am 12. Oktober 2014 wurden in Nagykanizsa, im Grenzbereich Ungarn/Slowenien, zwei bulgarische Staatsbürger im Alter von 32 und 34 Jahren von ungarischen Polizisten kontrolliert. Einer der beiden, der 32-Jährige, war bereits an der Diebstahlserie im Jahr 2013 beteiligt. In den Fahrzeugen transportierten sie insgesamt sieben Außenbordmotoren, ein E-Bike und eine Motorsäge. Von der ungarischen Polizei wurden sämtliche Gegenstände sichergestellt und via Interpol an die österreichische Polizei berichtet. Den bulgarischen Staatsbürgern wurde die Weiterfahrt gestattet.

Beamte des Landeskriminalamts Oberösterreich, Diebstahlsgruppe EB 06, konnten alle sieben sichergestellten Motoren Diebstählen und Einbruchsdiebstählen zwischen 9. und 11. Oktober 2014 zuordnen. Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich auch sämtliche Gegenstände des 66-Jährigen aus Wesenufer. Das gesamte sichergestellte Gut im Wert von rund siebentausend Euro wurde mit Unterstützung des 66-Jährigen von Ungarn nach Österreich zurückgeholt und am 25. November 2014 an die rechtmäßigen Eigentümer ausgefolgt.

Gegen die beiden Verdächtigen ist ein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis anhängig.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.