Gastronomie
Maader Hof-Wirtsleute übernehmen Restaurant Lachinger

- Stephan Demelbauer (l.) und Reinhard Redinger werden Sandra Hofbauers Restaurant Lachinger in Schärding pachten.
- Foto: Demelbauer
- hochgeladen von David Ebner
Paukenschlag in Schärdings Gastro-Szene. Das Taufkirchner Maader Hof-Team übernimmt das Schärdinger Traditions Restaurant Lachinger.
SCHÄRDING, TAUFKIRCHEN (ebd). Das Maader Hof-Team rund um Stephan Demelbauer und Reinhard Redinger übernimmt das Restaurant Lachinger. Wie kommt's? "Als sich für uns die Möglichkeit ergab, beim Lachinger das Restaurant zu pachten, haben wir uns eine lange Bedenkzeit erbeten. Der wichtigste Punkt für uns sind die Öffnungszeiten. Sonntags und feiertags werden unsere Ruhetage. Für uns, unsere Familien und unser Team ein großes Stück Lebensqualität", so die beiden Maader Hof-Wirte zur BezirksRundschau. Aber warum verpachtet Lachinger-Chefin Sandra Hofbauer das Restaurant überhaupt? "Wir wollen uns verkleinern. Außerdem haben wir uns schon immer sehr gut mit den beiden verstanden. Redingers Frau hat mit meinem Mann Max und mir bereits in der Eisdiele zusammengearbeitet. Irgendwann ist die Idee gereift, das Restaurant an sie zu verpachten, weil ich mir keine kompetenteren Partner wünschen könnte."
Kommt neuer Name?
Ob der Name Lachinger erhalten bleibt, wissen die beiden Wirte noch nicht. "Fest steht, der Name Lachinger ist eine Institution in Schärding, aber ehrlich gesagt haben wir uns noch nicht entschieden." Und auf was dürfen sich die Lachinger-Gäste künftig freuen? "Auf einen spannenden Mix aus biologisch-regionaler und internationaler Küche – ähnlich wie im Maader Hof. Ebenso eine schlank gehaltene Speisekarte mit viel Abwechslung beim Mittagstisch. Abends gibt’s wechselnde Tagesempfehlungen. Auch Spezial-Wochen werden nicht fehlen." Und wann soll's losgehen? "Unser Plan wäre, den vorderen Cafebereich umzugestalten und Anfang März 2019 aufzusperren." Was die Mitarbeiter betrifft, soll ein Großteil von Taufkirchen nach Schärding "übersiedeln". Und was passiert mit dem Maader Hof? "Dafür wird ein neuer Pächter gesucht."
Hofbauer konzentriert sich aufs BARista
Hofbauer hingegen wird sich künftig voll und ganz aufs BARista konzentrieren. "Ein Großteil meines Teams wird bleiben. Wir waren in den letzten Jahren hoffnungslos unterbesetzt, und so kann ich all meine guten Mitarbeiter in einem Stockwerk zusammenfassen." Auch im BARista wird es zu einigen Änderungen kommen. "Dabei wird ganz sicher nicht auf seine Stärken vergessen. Es gibt viele Bereiche, in denen wir schon sehr gut sind. Aber nichtsdestotrotz gibt es noch etliche Dinge zu verbessern und neu zu installieren – das soll aber noch eine Überraschung bleiben, die nach einer kurzen Umbauphase im Jänner gelüftet wird", so Hofbauer. Nachsatz: "Das Lokal wird nach wie vor das Dolce Vita Schärdings bleiben, mit allem was dazu gehört. Das hat uns unser BARista Padrone Gelati Max gelehrt, und das werden wir nicht aus dem Auge verlieren."
Gutscheine bleiben gültig
Auf die Frage, ob in Zukunft gemeinsame Aktivitäten geplant sind, meinte Hofbauer: "Ich denke, wenn drei Gastronomen aus Leidenschaft beschließen, in einem Haus zu arbeiten, wird sich ganz sicher die eine oder andere Veranstaltung finden, die wir gemeinsam machen werden." Und was passiert mit Gutscheinen der jeweiligen Restaurants? "Die Lachinger Gutscheine können künftig im BARista und die Maader Hof Gutscheine im neuen Lachinger eingelöst werden."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.