Hoher Besuch in Engelhartszell

- V. l.: Peter Baumgardt, Intendant der Festspiele Europäische Wochen Passau, Abt Marianus Hauseder, Josef Ratzenböck, Alt-Landeshauptmann, Landeshauptmann Josef Pühringer, Friedrich Bernhofer (ehemaliger Landtagspräsident) und Engelhartszells Ortschef Roland Pichler.
- Foto: Toni Scholz
- hochgeladen von David Ebner
Politprominenz bei den Europäischen Wochen in Engelhartszell. Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte Konzert der Wiener Sängerknaben.
ENGELHARTSZELL (ebd). Über hohen Besuch durften sich die Festspiele Europäische Wochen Passau freuen: Der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte das Konzert der Wiener Sängerknaben am 29. Juli in Engelhartszell. Ebenfalls zu Gast waren der ehemalige oberösterreichische Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck sowie der Bürgermeister von Engelhartszell Roland Pichler. Der Intendant der Europäischen Wochen, Peter Baumgardt, zeigte sich erfreut über die Präsenz der politischen Prominenz: „Die Festspiele Europäische Wochen Passau sind ein Dreländerfestival, das auch in Oberösterreich viele Veranstaltungen präsentiert. Wir freuen uns, dass unser kulturelles Engagement in der Region so zu besonderen Ehren kommt.“
Frenetischer Applaus
Erfreuen konnten sich die prominenten Besucher, zu denen später noch die Vorstandsvorsitzende des Festspielvereins Europäische Wochen Passau e.V. Rosemarie Weber stieß, an einem ganz besonderen Programm der Wiener Sängerknaben. In einer Messe der Jahrhunderte verband der weltbekannte Kabenchor gregorianische Gesänge sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Haydn, Anton Bruckner und anderen zu einem himmlisch klingenden Gesamtkunstwerk. Das Publikum honorierte die musikalische Glanzleistung mit lang anhaltendem Applaus.
Freuen konnte sich auch der Hausherr der Stiftskirche Engelszell, in der das Konzert stattfand: Die Festspiele Europäischen Wochen Passau widmeten das Konzert Abt Marianus Hauseder anlässlich seines 80. Geburtstags in diesem Jahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.