Schärding: Tag des offenen OP
Freiwillig ins Krankenhaus? Am Samstag unbedingt!

- OP-Mannschaft: In Schärding sind medizinische Vollprofis am Werk.
- Foto: OÖK
- hochgeladen von Michael Koch
Das wird spannend: Beim Tag des offenen OP lassen sich Schärdings Ärzte und Pflegekräfte am Samstag, 5. April, im Klinikum über die Schultern schauen.
SCHÄRDING. Es ist eine einmalige Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen der OP-Räumlichkeiten, die moderne Technik und das vielfältige Leistungsangebot im Schärdinger Krankenhaus zu werfen.
Unter dem Titel „Tag des offenen OP“ präsentiert das Spital ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucher. Neben den Besichtigungen des OP und der technischen Anlagen gibt es auch eine Gesundheitsstraße mit Messung von Blutzucker, Blutdruck und Body-Mass-Index. Vorträge der Ärzte stehen ebenfalls auf dem Programm.
Fachvorträge: von der Narkose bis zur OP
So informieren die Mediziner des Spitals über unterschiedliche aktuelle Themen und Behandlungsweisen aus ihrem Fachbereich. Es geht um die operative Versorgung von Leisten- und Nabelbrüchen ebenso wie um moderne minimal-invasive Chirurgie mittels Bauchspiegelung (Methode zur Behebung von Beckenbodenproblemen), endoprothetische Versorgung von Gelenken und unfallchirurgische Behandlung, neue Linsen für mehr Lebensqualität oder alles Wissenswertes über eine Narkose.
Auch über die Ausbildungslehrgänge an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule wird informiert. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 15 Uhr, Treffpunkt ist das Foyer, der Eintritt ist frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.