Gesucht
Diersbach legt sich für Geschäfts-Nachfolger ins Zeug

Inhaberin Renate Hraschan geht bald in Pension. Nun will die Gemeinde rund um Bürgermeister Johann Fuchs einen Nachfolger finden. | Foto: Kunde
2Bilder
  • Inhaberin Renate Hraschan geht bald in Pension. Nun will die Gemeinde rund um Bürgermeister Johann Fuchs einen Nachfolger finden.
  • Foto: Kunde
  • hochgeladen von Judith Kunde

Nachmieter für Nah & Frisch in Diersbach gesucht – aber auch andere Konzepte vorstellbar.

DIERSBACH. Diersbach ist auf der Suche nach einem neuen Pächter für den örtlichen Nah & Frisch - Markt inklusive Café "Hoppala". Nach knapp zehn Jahren tritt die derzeitige Pächterin Renate Hraschan in wenigen Monaten ihre Pension an. Die Gemeinde sowie Gebäudeinhaberin Petra Rossdorfer wünschen sich, dass das nicht das Ende der Nahversorgung in Diersbach ist. "Die beste Lösung wäre ein Nachfolger, der gerne auch mit neuen Ideen weitermacht", so Bürgermeister Johann Fuchs. "Es gibt bestimmt Leute, an die wir bisher noch nicht gedacht haben." Für neue Ideen oder Konzepte sei man offen, betonen alle Beteiligten. 

Geschäft, Post und Café

Das Geschäft im Ortskern von Diersbach besteht aus 120 Quadratmetern Ladenfläche. Es ist zudem auch Postpartner, hier können Briefe und Packerl aufgeben werden. Das dazugehörige Café namens "Hoppala" mit 60 Quadratmetern inklusive Partyraum ist bei Vereinen, Stammtischen oder auch für einen kurzen Kaffee-Tratsch untertags bei den Gemeindebürgern recht beliebt. Wie die Stimmungslage genau ist, will die Gemeinde mittels eines Fragebogens herausfinden, der letzte Woche an alle Haushalte in Diersbach verschickt wurde. Dort wird gefragt, ob die Diersbacher ihren Nah & Frisch-Markt vermissen würden, wie oft und welche Produkte sie dort einkaufen. Zudem kann man auch ankreuzen, wie oft man als Gast bislang das Cafe genutzt hat. Bis 26. März können sich Bürger und Kunden an der Befragung beteiligen. Mit der Aktion wollen der Ortschef und Gebäudeinhaberin Petra Rossdorfer auch auf die laufende Nachfolgersuche aufmerksam machen und bitten Interessenten, sich zu melden.

Entgegenkommen bei Pacht

Zudem betonen die Verantwortlichen, dass ein neuer Mieter bei der Übernahme keinen großen Kapitaleinsatz leisten müsse. "Viele haben Angst, dass sie bei dem Schritt in die Selbständigkeit enorme Summen investieren müssen – das ist hier nicht so. Sowohl bei Miete als auch bei der Ausstattung sind wir bereit, einem neuen Pächter entgegenzukommen", so Rossdorfer. Auch von Gemeindeseite beteuert man, einen neuen Geschäftstreibenden nach Kräften zu unterstützen: "So ein Geschäft wäre uns schon etwas wert", bekräftigt Fuchs. Eine andere Nutzung der Ladenfläche wäre auch denkbar, zum Beispiel als Bistro, Hofladen, Treffpunkt oder für einen Dienstleister. "Es müsste einfach ein Konzept sein, das aufgeht", meint Rossdorfer.

Kontakt: 
Interessenten für eine Übernahme oder Pacht der Ladenfläche können sich unverbindlich mit Petra Rossdorfer, Inhaberin des Gebäudes, in Verbindung setzen unter: rossdorfer@gmx.net und 0676 - 6586639. Auch die Gemeinde Diersbach steht für Rückfragen zur Verfügung.

Inhaberin Renate Hraschan geht bald in Pension. Nun will die Gemeinde rund um Bürgermeister Johann Fuchs einen Nachfolger finden. | Foto: Kunde
Das Geschäft in Diersbach ist auch Postpartner. | Foto: Kunde

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.