"Bieriger" Zuwachs für Schiffsflotte

So wird das neue Brauereischiff aussehen. | Foto: Zeichnung: Innschifffahrt Schärding
4Bilder
  • So wird das neue Brauereischiff aussehen.
  • Foto: Zeichnung: Innschifffahrt Schärding
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

SCHÄRDING (ska). In ein Brauereischiff – das erste seiner Art in Europa – investiert Innschifffahrtskapität Manfred Schaurecker. 300 Flaschen Bier könnten schon bald täglich auf der schwimmenden Brauerei, dem alten Salzfürstenschiff, gebraut werden.

Der begnadete Bierliebhaber Schaurecker hat gemeinsam mit Mitarbeiterin Helga Stiegler die schwimmende Brauerei geplant. Das Ergebnis kann sich laut Tourismuschefin Bettina Berndorfer sehen lassen: "Statt einer üblichen, modernen, Edelstahl-Brauanlage, die weder zum Charakter des Schiffes, noch zur Grundphilosophie des Brauschiffes passen würde, wurde eine Brauanlage aus echtem Kupfer entwicklet", beschreibt sie. So entstand eine Hausbrauanlage, wie sie schon anno 1600 in Schärdinger Gasthäusern verwendet wurde. Der Name: Kanonenbräu.

Laut Berndorfer nimmt das Brauereischiff im Spätherbst seinen Probebetrieb auf. Im Frühjahr 2016 – rechtzeitig zum 700 Jahr-Jubiläum der Stadt Schärding – steht das Schiff für ein bieriges Erlebnis zur Verfügung. An Bord führt ein fachkundiger Bierbrauer die Gäste in die Kunst des Brauereihandwerks ein. Das selbstgebraute "Pulverfassl-Bier" und 15 weitere Biere der Bierregion Innviertel können während der Schifffahrt gekostet werden.

Die Schärdinger Tourismusakteure und die Verantwortlichen der Bierregion Innviertel sind sich sicher: Der Bau des Brauereischiffs lässt auf ein touristisches Zugpferd hoffen.

In Sachen Vermarktung hat sich Schärding Tourismus bereits nach einem Partner umgesehen. So wurde eine Kooperation mit der Landesausstellung "Bier in Bayern" im Kloster Aldersbach geschlossen. Entsprechende Ausflugspakete sind bereits geschnürt worden.
Und: Im Sommer 2016 ist eine gemeinsame Veranstaltung geplant: Unter dem Titel "Bier-Barock-Brücke" wird am Hessen-Rainer-Platz und an der Alten Innbrücke gemeinsam gefeiert und Bier von "drent" und "herent" getrunken.

So wird das neue Brauereischiff aussehen. | Foto: Zeichnung: Innschifffahrt Schärding
Das Kanonenbräu-Bierdeck wurde von Künstler Odin Wiesinge gestaltet. | Foto: Zeichnung: Innschifffahrt Schärding
Kapitän Manfred Schaurecker hält schon bald die Ruder des ersten Brauereischiffes Europas fest in der Hand. | Foto: H. Berndorfer

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.