Umweltaktion
Bezirksabfallverband Schärding gibt 2.500 Gratis-Kuchenboxen aus Kartons aus

Pro Fest gibt der BAV Schärding 50 Stück Torten-Transportboxen gratis aus. Die Aktion läuft noch bis 31. Dezember 2020. | Foto: BAV Schärding
  • Pro Fest gibt der BAV Schärding 50 Stück Torten-Transportboxen gratis aus. Die Aktion läuft noch bis 31. Dezember 2020.
  • Foto: BAV Schärding
  • hochgeladen von Michelle Bichler

"Is des guat" nennt sich die aktuelle Aktion des Bezirksabfallverbands (BAV) Schärding, mit der Alufolie eingespart werden soll. 

BEZIRK SCHÄRDING (bich). Mehlspeisen werden von Festen oft mittels Alufolienverpackung nach Hause transportiert. Das geht umweltfreundlicher, ist der BAV Schärding überzeugt und zeigt vor wie's besser geht. Mittels Transportkartons. Ganze 2.500 Stück hat der BAV trotz Corona bereits an Vereine, Feuerwehren, Pfarren, Organisatoren privater Feiern, Schulen und Co gratis verteilt. "So können etwa 15.000 Tortenstücke umweltfreundlich in recycelbaren Kartons statt Alufolie den Weg zu einer gemütlichen Kaffeerund nehmen", sagt Abfallberater Johannes Weninger. Jedes dieser Tortenstücke einzeln verpackt, bedürfte es 300 Rollen Alufolie.
Generell gilt: 50 Stück Transportkartons pro Fest sind gratis. Wer eine kostenlose Beratung zu Abfallvermeidung und Abfalltrennung beim BAV Schärding in Anspruch nimmt, erhält sogar 100 Stück Transportboxen ohne dafür zahlen zu müssen. Mehr Infos dazu erhalten Sie beim Bezirksabfallverband Schärding, Tel. 07766/2220 - 11, oder per Mail an johannes.weninger@bav-schaerding.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.