Altstoffsammelzentren
Achtung – Altholz wird jetzt auch getrennt

- Schärdings ASZ-Leiterin Margit Max und ihr Stellvertreter Albert Kieslinger samt Team stehen vor Ort für Fragen bereit.
- Foto: Glas
- hochgeladen von David Ebner
Seit 1. Jänner gibt's bei den Altstoffzentren im Bezirk statt einem Container zur Altholzentsorgung zwei.
BEZIRK (ebd). Altholz ist nicht gleich Altholz – deshalb wird bei allen Altststoffsammelzentren im Bezirk nun auch bei den Hölzern getrennt. Damit wird laut BAV Schärding der neuen EU-Abfallhierachie Rechnung getragen, wonach dem Recycling eine größere Rolle zukommt. "Unterschieden wird zwischen stofflichem und thermischem Altholz", weiß Johannes Weninger, Abfallberater beim BAV Schärding. Heißt: Spanplatten, Schallungsholz, OSB Platten oder etwa Möbel gehören in den einen Container, dafür Türen, Fenster oder Hölzer aus dem Außenbereich in einen zweiten. "Obwohl in anderen Bezirken das Altholz noch weiter gemischt gesammelt und im Nachhinein aussortiert wird, haben wir uns im Bezirk für eine einheitliche Lösung entschieden."
Viele wissen's noch nicht
Doch viele Schärdinger wissen davon noch gar nichts, wie Weninger sagt. "Weil der Jänner nicht unbedingt der typische Monat ist, wo viel Holz angeliefert wird." Was aber nur eine Frage der Zeit sein dürfte. Denn im Allgemeinen stellt die Leiterin des ASZ Schärding, Margit Max, den Kunden in Sachen Abfalltrennung ein gutes Zeugnis aus: "Ein großes Lob an die Kundschaften, die trotz der vielen Umstellungen in letzter Zeit – wie eben der Altholztrennung – sehr bemüht sind, alles richtig zu trennen. Bei Fragen oder Unklarheiten helfen wir natürlich gerne weiter."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.