Hohe Tatra
Schärdinger Altbauern unternahmen Kulturreise in die Slowakei

- Bezirksobmann Alois Gimplinger und sein Stellvertreter Eduard Paminger mit der Altbauerngemeinschaft in der Hohen Tatra.
- Foto: Altbauerngemeinschaft SD
- hochgeladen von Judith Kunde
52 Mitglieder der Altbauernsektion des Bauernbundes Schärding unternahmen eine fünftägige Kulturreise in die Hohe Tatra.
BEZIRK. Einer der touristischen Höhepunkte war die Floßfahrt am Dunajezc, dem Grenzfluss zwischen Slowakei und Polen. Ein Folkloreabend und die Mitfeier an einer „Goralenhochzeit“ vermittelten Eindrücke von der Kultur des Landes. Ein Eintauchen in die Geschichte der deutschen Besiedelung waren der Besuch der UNESCO-Weltkulturerbe Kirchen in Kezmarok und Levanoca (Leutschau).
Besuch von Schaf- und Rinderbetrieben
Wie bei den "Altbauern-Reisen" üblich, stand auch der Besuch von landwirtschaftlichen Betrieben auf dem Programm. In diesem Fall waren es Schaf- und Rinderbetriebe mit eigener Käseproduktion und Vermarktung. Ein schönes Gemeinschaftserlebnis, Auffrischung der Geschichte und die Erkenntnis, dass man in einem der schönsten Länder lebe, zog die Gruppe als Fazit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.