PEKIP-Gruppe für Kinder ab 2 Monaten bis zum freien Laufen mit Begleitung

PEKIP steht für das Prager-Eltern-Kind-Programm. PEKIP heißt, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Kindes wahrzunehmen, Ihrem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen und Ihnen, als Mutter und/oder Vater, Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn zu geben.

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu:
Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Sie als Eltern möchten Ihr Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und haben selber einige Fragen.
In der PEKIP-Gruppe hat ihr Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Und sie können im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.
In der PEKIP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 8. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich. Die Babys sollten ziemlich im gleichen Alter sein. Zu einer Gruppe gehören 6 bis 8 Erwachsene mit ihren Babys. Die PEKIP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils ca. 90 Minuten.
In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können.
Die PEKIP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKIP-Gruppenleiterin geleitet.

Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 8 Erwachsene mit ihren Kindern

Termine und Uhrzeiten:
Eltern –bzw. Informationsabend für beide Gruppen: 25.2.2016 von 19.00 bis 20.00 Uhr
Beginn PEKIP-Gruppe (2 bis 6 Monate): Donnerstag, 3.3.2016 von 10.15 bis 11.45 Uhr
Beginn PEKIP-Gruppe (6 Monate bis ca.1 Jahr): Donnerstag, 3.3.2016 von 8.30 bis 10.00 Uhr

Leitung: Christine Bableck, zertifizierte Gruppenleiterin für das Prager-Eltern-Kind-Programm, Erzieherin und Montessoripädagogin

Kosten: € 10,-- pro Kind und Begleitperson/Einheit
Veranstaltungsort: FIM Schärding

(Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden)

Anmeldung erforderlich unter
07712/7118 oder fim.schaerding@shv-schaerding.at

Wann: 30.06.2016 08:30:00 bis 30.06.2016, 11:45:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.