Altschwendt
Nach Goldhauben-Rücktritt wurde Helga Fischer Ehrenobfrau

- In der ersten Reihe: Stellvertreterin Manuela Demelbauer, Obfrau Renate Grillneder, Ehrenobfrau Helga Fischer, Bezirksobfrau Anita Kieslinger und Schriftführerin Elisabeth Gradinger. Dahinter die Goldhaubenfrauen von Altschwendt.
- Foto: Goldhauben Altschwendt
- hochgeladen von Judith Kunde
Nach beeindruckenden 46 Jahren trat Helga Fischer als Altschwendter Godlhaubenobfrau zurück – Renate Grillneder wird ihre Nachfolgerin.
ALTSCHWENDT. "Wir danken Helga für ihre unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit, ihr Engagement und ihren langjährigen Einsatz", so die Goldhaubengruppe Altschwendt bei der Verabschiedung. Als Ausdruck der Anerkennung bekam Fischer von Bezirksobfrau Anita Kieslinger und unter Anwesenheit von Bürgermeister Roland Mayrhofer den Titel Ehrenobfrau verliehen. An ihre Stelle tritt nun Renate Grillneder – die Goldhauben sind zuversichtlich, in ihr eine würdige Nachfolgerin gefunden zu haben. Manuela Demelbauer ist ihre Stellvertreterin und Elisabeth Gradinger wurde zur Schriftführerin ernannt.
Brauchtumspflege und karitativer Einsatz
Die Altschwendter Goldhauben haben im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten unternommen, wie ein Rückblick zeigt: Ausrückungen zu Fronleichnam und dem Erntedankfest, die Gestaltung der Maiandacht bei Familie Grillneder, Kräuterbüscherl-Binden zu Maria Himmelfahrt mit anschließendem Kaffee und Kuchen am Kirchenplatz, gemeinsames Adventkranzbinden oder ein Keks- und Lebkuchenverkauf beim Adventmarkt in der Volksschule. "Altes erhalten – Neues gestalten" ist des Motto des Vereins. Die Goldhauben widmen sich der Pflege des Brauchtums. "Dabei zeichnen wir uns nicht nur durch das Leben unserer Kultur aus, sondern auch durch unser starkes Engagement im sozial-caritativen Bereich. Wir unterstützen beispielsweise die Kinderkrebshilfe und helfen bedürftigen Familien in der Region", berichtet der Verein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.