Altschwendt
Nach Goldhauben-Rücktritt wurde Helga Fischer Ehrenobfrau

In der ersten Reihe: Stellvertreterin Manuela Demelbauer, Obfrau Renate Grillneder, Ehrenobfrau Helga Fischer, Bezirksobfrau Anita Kieslinger und Schriftführerin Elisabeth Gradinger. Dahinter die Goldhaubenfrauen von Altschwendt.  | Foto: Goldhauben Altschwendt
3Bilder
  • In der ersten Reihe: Stellvertreterin Manuela Demelbauer, Obfrau Renate Grillneder, Ehrenobfrau Helga Fischer, Bezirksobfrau Anita Kieslinger und Schriftführerin Elisabeth Gradinger. Dahinter die Goldhaubenfrauen von Altschwendt.
  • Foto: Goldhauben Altschwendt
  • hochgeladen von Judith Kunde

Nach beeindruckenden 46 Jahren trat Helga Fischer als Altschwendter Godlhaubenobfrau zurück – Renate Grillneder wird ihre Nachfolgerin.

ALTSCHWENDT. "Wir danken Helga für ihre unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit, ihr Engagement und ihren langjährigen Einsatz", so die Goldhaubengruppe Altschwendt bei der Verabschiedung. Als Ausdruck der Anerkennung bekam Fischer von Bezirksobfrau Anita Kieslinger und unter Anwesenheit von Bürgermeister Roland Mayrhofer den Titel Ehrenobfrau verliehen. An ihre Stelle tritt nun Renate Grillneder – die Goldhauben sind zuversichtlich, in ihr eine würdige Nachfolgerin gefunden zu haben. Manuela Demelbauer ist ihre Stellvertreterin und Elisabeth Gradinger wurde zur Schriftführerin ernannt. 

Brauchtumspflege und karitativer Einsatz

Die Altschwendter Goldhauben haben im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten unternommen, wie ein Rückblick zeigt: Ausrückungen zu Fronleichnam und dem Erntedankfest, die Gestaltung der Maiandacht bei Familie Grillneder, Kräuterbüscherl-Binden zu Maria Himmelfahrt mit anschließendem Kaffee und Kuchen am Kirchenplatz, gemeinsames Adventkranzbinden oder ein Keks- und Lebkuchenverkauf beim Adventmarkt in der Volksschule. "Altes erhalten – Neues gestalten" ist des Motto des Vereins. Die Goldhauben widmen sich der Pflege des Brauchtums. "Dabei zeichnen wir uns nicht nur durch das Leben unserer Kultur aus, sondern auch durch unser starkes Engagement im sozial-caritativen Bereich. Wir unterstützen beispielsweise die Kinderkrebshilfe und helfen bedürftigen Familien in der Region", berichtet der Verein.

In der ersten Reihe: Stellvertreterin Manuela Demelbauer, Obfrau Renate Grillneder, Ehrenobfrau Helga Fischer, Bezirksobfrau Anita Kieslinger und Schriftführerin Elisabeth Gradinger. Dahinter die Goldhaubenfrauen von Altschwendt.  | Foto: Goldhauben Altschwendt
Foto: Goldhauben Altschwendt
Foto: Goldhauben Altschwendt

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.