Ausstellung eröffnet
Kubingalerie feierte ihr 20-jähriges Jubiläum

Kubingalerie-Leiter Peter Beham (2.v.li.) mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (6.v.li.), und den ausstellenden Künstlern.   | Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
3Bilder
  • Kubingalerie-Leiter Peter Beham (2.v.li.) mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (6.v.li.), und den ausstellenden Künstlern.
  • Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Mit einer beeindruckenden Jubiläumsausstellung feiert die Kubingalerie Wernstein am Samstag, 11. Mai 2024, ihr 20-jähriges Bestehen. 

WERNSTEIN AM INN. In der Ausstellung, die noch bis 30. Juni 2024 läuft, werden herausragende Werke des Graphikers Herbert Muckenschnabl und der Bildhauerin Elisabeth Ettl präsentiert. Zusätzlich zeigt die Galerie in Nebenräumen künstlerische Besonderheiten aus den letzten 20 Jahren sowie Fotografien aus Alt-Wernstein. Viele Kunstschaffende, interessiertes Publikum und geladene Ehrengäste ließen sich die Vernissage nicht entgehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander überbrachte in ihrer Eröffnungsrede im Namen des Landeshauptmanns Thomas Stelzer Glückwünsche an das Team der Galerie und die beteiligten Künstlerinnen und Künstler.

"Die Kubingalerie Wernstein hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich zur kulturellen Bereicherung unseres Bundeslandes beigetragen. Sie ist ein lebendiger Ort des Austauschs und der Inspiration, der weit über die Grenzen unseres Landes strahlt", betonte Haberlander. 

Friedrich Bernhofer führte pointiert durch das Programm. Er begrüßte die Gäste und stellte die Künstler vor. Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich Bernhofer und Galerieleiter Peter Beham für die Unterstützung des Landes Oberösterreich und zeigten sich erfreut über die hohe Beteiligung und das Interesse der Besucherinnen und Besucher.

Kubingalerie-Leiter Peter Beham (2.v.li.) mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (6.v.li.), und den ausstellenden Künstlern.   | Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Von links: Elisabeth Ettl, Roswitha Toso, Maria Gruber, Herbert Muckenschnabl, Elisabeth Hartwig, Gertraud Beck, Friedrich Bernhofer, Christine Haberlander, Markus Jaursch, Galerieleiter Peter Beham.  | Foto: Theresia Huber
Von links: Peter Beham, Erich Wagmann, Wolfgang Lindmeier, Barbara Prügl, Erika Träger, Christine Haberlander, Alois Stadler, Friedrich Bernhofer, Florian Kolmhofer. | Foto: Theresia Huber

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.