Goldenes Verdienstzeichen OÖ
Edi Paminger für Einsatz in Dorfentwicklung geehrt

Eduard Paminger erhielt des Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich für seine Verdienste als Bürgermeister und in der Dorf- und Regionsentwicklung. | Foto: Land OÖ
4Bilder
  • Eduard Paminger erhielt des Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich für seine Verdienste als Bürgermeister und in der Dorf- und Regionsentwicklung.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Judith Kunde

St. Aegidis ehemaliger Ortschef Eduard Paminger wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes geehrt. 

ST. AEGIDI. Paminger wurde für seine 22-jährige Tätigkeit als Bürgermeister und für seinen besonderen Einsatz in der Dorfentwicklung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Er startete 2013 ein Projekt mit Bürgerbeteiligung in St. Aegidi, das zehn Jahre später unter seinem Nachfolger Klaus Paminger in der Eröffnung des neuen Dorfzentrums gipfelte. In seiner Amtszeit wurden im Ortszentrum vier Liegenschaften angekauft und einer neuen Verwendung zugeführt. Es gibt im Ort kein leerstehendes Gebäude. Das ehrgeizigste Projekt war der Ankauf des Kirchenwirtshauses und der Betrieb als gemeindeeigene Gmbh. Eduard Paminger war auch Gründungsobmann der ersten Innviertler Leader Region, die sich ebenfalls für Entwicklung und Innovation im ländlichen Raum einsetzt, was Projekte wie der Kopfinger Baumkronenweg zeigen. Paminger habe auch in schwierigen Situationen nie aufgegeben und nach der Devise "Jetzt erst recht" weitergemacht, hieß es zur Auszeichnung.

Gründer der Sauwalderdäpfel

Als 1989 die Saatbaugenossenschaft mit den Erdäpfelbauern im Sauwald keine weiteren Verträge mehr machte, sammelte er einige Betroffene um sich und gründete mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer, des O.Ö. Konsumentenschutzes und vieler weiterer Helfer die Marke „Sauwalderdäpfel“.

Edi Paminger mit Familie bei der Ehrung.  | Foto: Land OÖ
  • Edi Paminger mit Familie bei der Ehrung.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Judith Kunde

Das Unternehmen wird seit 2012 erfolgreich von seinem Sohn Martin Paminger weitergeführt und hat sich inzwischen auch durch den angeschlossenen „Ab Hof Laden“ zu einem starken Player bei Regionalmarken entwickelt. Die Auszeichnung sei für den Altbürgermeister, der bereits zum Ehrenbürger von St. Aeigdi ernannt wurde, eine Würdigung seines Engagements für die Gemeinde und Region.

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.