Schärding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Jubeln zu Recht: Das Schulorchester der MMS Schärding holte einen ausgezeichneten Erfolg bei der Konzertwertung in Riedau. | Foto: privat

Ausgezeichnetes Schulorchester der MMS Schärding

SCHÄRDING. Das Schulorchester der Musikmittelschule Schärding, unter der Leitung von Kapellmeister Gerold Kislinger, erreichte bei den Konzertwertungsspielen des Blasmusikverbandes im Pramtalsaal Riedau einen ausgezeichneten Erfolg. Bereits zum 16. Mal stellte sich das Orchester einer Jury. Bilanz: 14 ausgezeichnete und zwei sehr gute Erfolg. Heuer konnten die Schüler unter allen teilnehmenden Jugendkapellen sogar die meisten Punkte einheimsen. Die Musikmittelschule feiert heuer ihr 30-jähriges...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Rein in Dirndl und Lederhose – und los gehts! | Foto: privat
2

Pramtaler Volkstanzgruppe startet in den Frühling

PRAMTAL. Nach einem langen Winter warten Dirndl und Lederhose vieler Innviertler wieder gespannt auf ihren Einsatz – in der Pramtaler Volkstanzgruppe ist das nicht anders. Mit dem Probenstart Anfang April hüpfen die Tänzerinnen und Tänzer wieder jeden Mittwochabend in ihre Tracht. Die ersten Auftritte beim traditionellen Pfingsttanz in Andorf, dem Plattler-Auftritt zur Mostkost der Landjugend sowie Hochzeiten von Zechenmitgliedern sind nicht mehr weit – die Gruppe freut's. "Es gibt nichts...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Das Jugendorchester Schärding/Brunnenthal bei der Konzertwertung in Riedau. | Foto: privat
2

Frühjahrsbläsertage in Riedau

RIEDAU. Einmal mehr bot der Pramtalsaal in Riedau die akustische Kulisse für eine spannende und teils strenge Konzertwertung. Gleich zwölf Musikkapellen aus dem Bezirk Schärding nahmen teil und stellten ihr musikalisches Können unter Beweis. Bewertet wurde in den Kategorien B (Mittelstufe), C (Oberstufe) sowie J (Jugendkapelle). Die Musikkapelle Eggerding trat als einzige in der Stufe D an. Die Jury, bestehend aus Andreas Cerenko, Thomas Doss, Johann Kirschner und Werner Parzer bewertet je...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

2

Palmsonntag stand ganz im Zeichen der Kopfinger Mostkost

Kopfing. Die Landjugend Kopfing lud auch heuer wieder, am Palmsonntag zur Mostkost nach Kopfing. Wie schon seit Jahren Tradition, findet am Sonntag vor Ostern, die Kopfinger Mostkost statt. Am Freitag den 22. März startete das Mostkostwochenende mit einer Aufwärmrunde für den Sonntag. So kamen bereits zum Warm-Up am Freitag, viele hunderte Besucher nach Kopfing, um sich für die anstehende Mostkost einzustimmen. Am Palmsonntag öffnete dann bei eisig kaltem Wetter, die größte Mostkost des...

  • Schärding
  • Stefanie Ludhammer
Foto: Foto: MV Eggerding

Konzert mit Tradition in Eggerding

EGGERDING. Unter der musikalischen Leitung der zwei jungen Kapellmeister Marcus Hölzl und Martin Hauer, findet abermals das Konzert des Eggerdinger Musikvereins statt. Geladen wird am 27. April, ab 20 Uhr, in den Bramberger-Saal in Eggerding. Bei der Konzertwertung mit "Sehr gut" bewertet, stellen die talentierten Musiker, mit Stücken wie dem "Florentiner Marsch", "Gandalf" und "For the love of Johann", ihr Können unter Beweis. Karten können im Vorverkauf bei allen Musikern erworben werden....

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
2

Star DJane Dominique Jardin am PfingstZELTFEST´13 in Münzkirchen

FC Münzkirchen Freitag: 17.05. - 17h Damenturnier - 18h Sauwald Champions-League - Star-Djane Dominique Jardin,www.dominiquejardin.comsupport Dj´s HNO Samstag: 18.05. - Jugendortsmeisterschaft - 14h Meisterschaftsspiel II. Mannschaft FCM vs. Schalchen - 16h Meisterschaftsspiel I. Mannschaft FCM vs. Schalchen - Liveband "mfg" aus Andorf www.mfg-music.at Sonntag: 19.05. - 10h Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Münzkirchen - 13h 34. Fußballortsmeisterschaft - 20h Siegerehrung im Festzelt -...

  • Schärding
  • FC Münzkirchen
1 4 111

Feiern in der Tracht - typisch Landjugend halt

MÜNZKIRCHEN (kpr). Kultur und Brauchtum schreibt die Landjugend groß. Das hat sie mit dem Bezirkslandjugendball wieder mal bewiesen: Am Samstag ging´s im Gasthaus Wösner in Münzkirchen trachtig zu - die 400 Gäste folgten dem Dresscode Dirndl und Lederhose und füllten den Wösner-Saal mit ausgelassener Stimmung. Heuer fand er das erste Mal statt - der offizielle Bezirkslandjugendball. Deshalb lies sich der Bezirksvorstand auch etwas besonderes einfallen: Zur Einstimmung tanzten fast alle...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
v.l. Gassner, Mayer
4

OBMANNWECHSEL beim ÖAMTC ANDORF

Josef Gassner wurde zum Obmann der ÖAMTC-Ortsgruppe Andorf gewählt. Er folgt Kurt Mayer nach, der diese Funktion 22 Jahre ausgeübt hatte. Mayer wurde zum Ehrenobmann ernannt. Ihm sowie den Vorstandsmitgliedern Alois Voglmayr, Werner Mayr und Helmut Mayer (erkrankt) wurde vom Präsidenten des OÖAMTC Dr. Helml das ‚Große goldene Ehrenzeichen‘ überreicht. Besuchen Sie unsere neue homepage Wo: Gasthaus Bauböck, Gottfried-Schachinger-Weg 1, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Josef Gassner

Infoveranstaltung für die Abendschule für Erwachsene

Die kostenlose Ausbildung bringt aktuelles Fachwissen aus den Bereichen der Ernährung, Land-, Haus- und Betriebswirtschaft. Im praktischen Unterricht (Kochen, Gartenbau,...) werden zeitgemäße Inhalte gelehrt. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit der Facharbeiterprüfung im Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement. Die Ausbildung umfasst 500 Unterrichtsstunden aufgeteilt auf zwei Jahre. Neben der fundierten fachlichen und persönlichen Weiterbildung machen die Schüler/innen auch einen...

  • Schärding
  • Fachschule Andorf
Johann Zehner aus Mattighofen und Edeltraut Scheuer informierten am Stadtplatz. | Foto: privat
2

Infos zur BZÖ-Seniorenplattform

SCHÄRDING (ebd). Kürzlich haben BZÖ-Landesobmann Johann Zehner und Edeltraud Scheuer, Bezirksofrau Schärding für die BZÖ-Seniorenplattform "Zukunft Österreich" geworben. Unter dem Motto "Miteinander 50 Plus" informierten die Politiker am Schärdinger Stadtplatz für die Seniorenplattform.

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Alois Boxrucker gratuliert Alois Kohlbauer und den weiteren Geehrten. | Foto: privat

Rainbacher für "Schnapserl" geehrt

RAINBACH. Bei der bäuerlichen Selbstvermarkter Messe in Wieselburg wurden auch einige Sauwaldschnäpse prämiert. Bürgermesiter Alois Boxrucker gratulierte Alois Kohlbauer zum goldenen Stamperl und zu einer Silber und Bronze Medaille. Weiters Albert Wallner (Münzkirchen) : 1x Silber, 1x Bronze Josef Widegger ( St. Roman): 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze Kothbauer Johann (Rainbach): 1x Silber Haas Raphael: 1x Bronze

  • Schärding
  • David Ebner

"Glücksskitag" für Raaber Polyschüler

RAAB (ebd). Der Boardersday für Schulen in Hinterstoder, alle Jahre wieder ein tolles Sportereignis für Snowboarder und Skifahrer. Bei traumhaften Wetterbedingungen genoss die Polytechnische Schule Raab einen 1 Euro Snowboard- und Skitag auf der Hutterer Höss. Das ging deshalb so billig, weil die PTS-Raab die glücklichen Gewinner des Raiffeisen-Club-Klassen-Gewinnspiels waren. Zusätzlich zu diesem tollen Gewinn konnten die SchülerInnen gratis einen Snowboard-Schnupperkurs belegen, mit...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4

Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enzenkirchen

Bei der diesjährigenJahresvollversammlung der F.F. Enzenkirchen konnte Kommandant HBI Mair Josef zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Im Anschluss trugen die Funktionäre die Tätigkeitsberichte vor. Es konnte wiederum auf ein arbeitsreiches und unfallfreies Jahr der Kameraden zurückgeblickt werden. Großer Wert wurde auf die Ausbildung gelegt, da neben Übungen 8 Kameraden verschiedene Lehrgänge absolvierten. Im Berichtszeitraum mussten 35 Technische und 6 Brandeinsätze bewältigt werden. 11 Mitglieder...

  • Schärding
  • Harald Grüneis
2

Neuwahl Feuerwehrkommando Enzenkirchen

Vor kurzem fand im Gasthaus Mayr Karl in Enzenkirchen die Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Geuerwehr Enzenkirchen statt. Nachstehende Kommandomitglieder wurden gewählt: Kommandant: HBI Josef Mair Kommandant-Stv.: OBI Reinhard Ringer Schriftführer: OAW Harald Grüneis Kassier: AW Lucas Stiglbauer Bgm. Franz Hochegger gratulierte dem neu gewählten Kommando und bedankte sich bei HBI Johann Gassner und AW Alois Ecker für die langjährige Tätigkeit als Kommandant und Kassier, welche sie...

  • Schärding
  • Harald Grüneis
Kerstin Kalchgruber, Richard Dobetsberger und Hermann Stadler aus St.Aegidi feierten am Ostertanz.
3 86

Ostertanz: Nach der Fastenzeit wird gefeiert

WALDKIRCHEN, ENGELHARTSZELL (kpr.) Ostern war zwar kalt und verschneit - das hat das Rote Kreuz aber nicht davon abgehalten, richtig zu feiern. Alljährlich veranstaltet die Ortsstelle Engelhartszell den Ostertanz. Dieses Jahr fand er im Gasthaus Sigl in Waldkirchen statt. Dort wurde am Ostersonntag das Tanzbein geschwungen zur Musik der "Original Kösslbachtaler". Und die Stimmung war - dem Ende der Fastenzeit entsprechend - ausgelassen. Im Saal genauso wie in der Bar im Untergeschoss, die vom...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

50+Turnen in Taufkirchen / Pram

Jeden Freitag von 15,30 Uhr bis 16,45 Uhr wird im Schulzentrum von Taufkirchen / Pram geturnt, unter dem Moto " 50+ " werden Diverse Gymnastische Übungen unter der Leitung erfahrener Übungsleiter gemacht. Es ist sehr wichtig im alter beweglich zu bleiben und da sind diese gymnastischen bewegungen gerade richtig. keine anmeldung einfach kommen.

  • Schärding
  • Erich Friedl

Vortrag "Impfen - das Geschäft mit der Unwissenheit"

Herr Dr. Johann Loibner (Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Kneipp) hält am Donnerstag, 04.04.2013, 19:00 Uhr im Gasthof Berghamer in Neukirchen am Walde (Marktplatz 25) einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Impfen. Es werden folgende Themen behandelt: Welche Tricks und Tipps kennt ein langjähriger Arzt und Homöopath, um wirklich Krankheiten zu verhindern? Bakterien und Viren- sind sie unsere Feinde? Schützt impfen? Schadet impfen? Vorbeugen ist besser als Heilen! Eintritt: 10 €,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Strasser
Ferdinand Kaineder, Eva Panholzer, Johanna Müller, Karl Hauer, Rudolf Greiner, Helmut Süß, Roland Wolmuth. | Foto: privat

Bezirksversammlung der christlichen Lehrer

SCHÄRDING. Zur Bezirksversammlung lud der Christliche Lehrerverein Schärding in den Kubinsaal. Neben Bürgermeister Franz Angerer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Bezirksschulinspektor Karl Hauer konnte Obfrau Eva Panholzer zahlreiche Lehrer begrüßen. Nach einem besinnlichen Einstieg mit Totengedenken referierte Ferdinand Kaineder über die Pflichtschule. Tänzerisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Tanzgruppe der Hauptschule Esternberg unter der Leitung von Maria Dietrich...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Private Banking lud zur Vernissage

SCHÄRDING. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung des Private Banking´s der Raiffeisenbank Region Schärding zur Eröffnung der Ausstellung der beiden Glaskünstler H.W. Hundstorfer und Rolf Brühlmann am 8. März in den Raiffeisensaal in Schärding. Die feierliche Eröffnung führten Direktor Rudolf Schlöglmann und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer durch. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern und beim gemütlichen Ausklang wurde auf den gelungenen Abend...

  • Schärding
  • David Ebner
Hermann Wimmesberger, die Bums'n-Wirte Günter und Herbert Unger, Tourismuschefin Bettina Berndorfer und Bums'n-Wirt Josef Schasching. | Foto: H. Berndorfer
2

Frühlingsbierfest im Innviertler Biermärz

SCHÄRDING. Bierspezialitäten, Wirtshausmusi und Biergerichte – die Zutaten für das Frühlingsbierfest im Schärdinger Traditionswirtshaus zur Bums'n erfreuten die Herzen der Innviertler. Los ging's schon um 10 Uhr mit dem Märzenbieranstich vom Holzfass, angeschlagen von Karl Wageneder – bereits mehr als 20 Jahre Stammtischchef des Orter Stammtisches – und Stimmungsmusik von "Luis Alpin". Bierige Spezialitäten standen ganztags auf der Bums'n-Speisekarte. Der Dämmerschoppen ab 17 Uhr mit weiterem...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Mostkost in Dorf an der Pram

An der am Samstag, den 23. März 2013 veranstalteten Mostkost der Ortsbauernschaft Dorf an der Pram haben 43 Mosterzeuger teilgenommen. Diese große Beteiligung zeigt auf, dass in der Gemeinde Dorf an der Pram die Tradition des „Mostkostens“ sehr gut angenommen und weitergeführt wird. Das zahlreich erschienene Publikum nützte rege die Möglichkeit die verschiedenen Moste zu verkosten. Für das leibliche Wohl sorgte die Ortsbauernschaft mit köstlichen Broten sowie mit Kuchen und Kaffee und die...

  • Schärding
  • Gemeinde Dorf an der Pram
1 3 55

BezirksRundschau lud zu Bier-März am Schiff

Im Zuge des bierigen Märzes lud BezirksRundschau Kunden zur Schifffahrt – als kleines Dankeschön. SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und die Innschifffahrt Schaurecker luden am Sonntag, 24. März, zur gemeinsamen Schifffahrt auf den Inn. „Damit wollen wir uns für die gute Zusammenarbeit bei unseren Geschäftspartnern bedanken“, sagt Schärdings BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Christian Doms. Neben Live-Musik wurde den zahlreichen Gästen im Zuge des Bier-Märzes der Bierregion Innviertel...

  • Schärding
  • David Ebner
2 41

92. Weltladen offiziell eröffnet: Schärding feierte

Ein "Welt"-Buffet, Musik aus Kuba und ein Multikulti-Mix an Gästen. Stilecht wurde die Eröffnung des Schärdinger Weltladens gefeiert. SCHÄRDING (bich). "Wir werden nicht die Welt retten, aber einen wichtigen Schritt für Menschenwürde und Fairness setzen", verkündete Martin Brait bei seiner Eröffnungsansprache am vergangenen Freitag im gut gefüllten Eingangsbereich der Bezirkshauptmannschaft feierlich. Und die vielen Festgäste - unter ihnen auch Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, Bürgermeister...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.