Rückschmerzen meist harmlos und gut behandelbar

- hochgeladen von Judith Kunde
FREINBERG (juk). 40% der Österreicher leiden an Kreuzweh. Die gute Nachricht: "Rückenschmerz ist in den meisten Fällen harmlos und mit einfachen Mitteln zu behandeln", berichtet Professor Wolfgang Beyer, Dozent an der Berufsfachschule für Physiotherapie und Chefarzt des Rehafachzentrums Bad Füssing.
Unterteilung nach Spezifität
Unterteilen lassen sich Rückenleiden anhand ihrer Dauer und Spezifität. Es gibt akute, subakute und chronische Rückenprobleme. Desweitern unterscheiden Mediziner spezifischen und unspezfischen Rückenschmerz. Bei spezfischen Rückenschmerzen kann den Beschwerden eine eindeutige Ursache zugeordnet werden, wie eine Entzündung, ein Tumor oder ein klassischer Bandscheibenvorfall. "Der absolute Großteil der Patienten leidet jedoch an unspezfischen Rückenproblemen, bei denen sich kein eindeutiger Übeltäter ausmachen lässt. Vielmehr verbergen sich dahinter degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, muskuläre Dysbalancen oder Störungen des faszialen Bindegewebes, die sehr gut behandelbar sind, sofern man bereit ist, etwas an seinen Lebensgewohnheiten zu verändern", informiert Physiotherapeutin Johanna Schramm in Freinberg.
Klassiker: Unterer Rücken
Der Klassiker ist der chronische Unterrückenschmerz. Nach einer gründlichen Anamnese und Untersuchung, in der schwerwiegende Erkrankungen ausgeschlossen werden, ist die genaue Ursachenforschung sekundär. Viel wichtiger ist es, an den Schrauben Bewegung, Kraft und Koordination zu drehen, um eine Chronifizierung zu vermeiden. "Hier gilt es, die Muskeln zu stärken, die bedeckt sind, wenn man eine Radlerhose trägt: Bauch-, Beckenboden-, Rücken-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur", erklärt Schramm. Wie Prof. Beyer ergänzt, spielt das Gehirn eine wichtige Rolle. Die Erinnerung an den Schmerz kann nicht gelöscht, aber mit neuen Bewegungsmustern überschrieben werden.
Zur Sache
Johanna Schramm ist Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Orthopädie und Fachpraxis für Physiotherapie in Freinberg. Ihre Schwerpunkte sind muskuloskskelettale Beschwerden aller Gelenke und der Wirbelsäule, Nachbehandlung nach Operation / Traumata und und Behandlung von Kiefergelenkschmerzen. Telefonnummer: 0043 - 660 - 8177355


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.