Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Schärding - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Immer wieder ein Blick auf die Uhr: Oft entwickeln sich Ängste davor, nicht einschlafen zu können. | Foto: Dan Race
2

Wach durch die Nacht: Tipps gegen Schlafstörungen

BEZIRK. Rund 25 Prozent aller Österreicher leiden unter zum Teil jahrelangen Schlafstörungen. Häufig klagen Betroffene darüber, länger als 30 Minuten nicht einschlafen zu können oder nachts immer wieder munter zu werden und wach zu liegen. "Es entwickeln sich oft Ängste davor, nicht einschlafen zu können. Hierbei kann es rasch zu einem Teufelskreislauf aus schlafbehindernden Gedanken, negativen Gefühlen, körperlicher Anspannung und ungünstigen Verhaltensweisen kommen. Halten die genannten...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Einreise mit Medikamenten

Weltweit gültige Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten auf Reisen gibt es nicht. Im Schengen-Raum braucht es in der Regel keine Einfuhrgenehmigung für den persönlichen Bedarf, allerdings sind die Sicherheitsbestimmungen im Flugverkehr zu beachten – etwa hinsichtlich der Mitnahme von Flüssigkeiten. Strengere Ausnahmen gibt es für Arzneien, die Suchtmittel enthalten. Außerhalb der Schengen-Staaten gelten die Einreisebestimmungen des Ziellandes. Erkundigen Sie sich bei der jeweiligen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Bewegung gegen Knochenschwund

Wenn die Knochenmasse im Alter überdurchschnittlich zurückgeht, spricht man von Osteporose. Vor allem Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Wenn die Knochenmasse im Alter überdurchschnittlich zurückgeht, spricht man von Osteporose. Vor allem Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Die Knochen werden brüchiger, die Folgen von Stürzen schwerer, bis hin zur Bettlägerigkeit. Obwohl weit verbreitet, ist das Bewusstsein für Osteoporose noch mangelhaft, dabei könnte rechtzeitige Vorsorge...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Wasserski Challenge - Das Online-Spiel des Sommers

Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen! Bist Du bereit? Beweise Dein Können bei der Wasserski Challenge, jede Menge Spaß ist garantiert! In den nächsten Wochen kannst Du auf Deinem Wakeboard Punkte sammeln und Dich mit anderen Spieler messen. Mitmachen ist ganz einfach! - Starte das Spiel und sammle die Luftballons ein - Trage Deinen Punktestand in die Rangliste ein Auf die besten Spieler warten tolle Preise: 1. Platz: € 500 vom Raiffeisenclub OÖ 2. Platz: € 300 vom Raiffeisenclub OÖ 3....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sobald es zu Fieber kommt, sollten Betroffene sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. | Foto: Borodina
2

Ein Reiseandenken der besonderen Art

BEZIRK. Die Urlaubszeit naht und es zieht viele Menschen in den Süden um den wohlverdienten Urlaub bei Sommer, Sonne, Strand und Meer zu genießen. Doch nicht immer sind Sombreros und bunte T-Shirts die einzigen Reisemitbringsel. Mitunter gefährliche Erkrankungen, die erst nach der Rückkehr aus dem Urlaub ausbrechen oder auch akute Erkrankungen in den Urlaubsorten können einem die Erholung vermiesen. "Häufigstes Krankheitsbild des Urlaubsreisenden ist der Durchfall. Meist sind es virale...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
1

Gewinnspiel zur Donau Beach Party in Pyrawang

Die BezirksRundschau präsentiert das Gewinnspiel des Veranstalters zur Donau Beach Party! Preis: Gratis-Eintrittskarten Infos zum Event Fährenverbindung: Autofähre Obernzell Abfahrt: 20:00 - 22:30 Uhr Rückfahrt: 1.30 - 3:30 Uhr Kein Einlass unter 16 Jahren! Kartenvorverkauf in den Raiffeisenbanken und Sparkassen! Gratis Shuttlebus: Felsen-Hütt-Pyrawang Anfahrt Anfahrt von Schärding: Auf der Sauwaldstrasse/B 136 Richtung Münzkirchen und dann Richtung Esternberg. In Esternberg beim Lagerhaus...

  • Braunau
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein Urlaub in fremden Ländern kann Auslöser für die Sommergrippe sein. | Foto: Hannes Eichinger
2

Krank im Urlaub: Tipps gegen die Sommergrippe

Schnupfen, Kopfschmerzen, Fieber und Erbrechen: Nicht selten trübt die Sommergrippe die Urlaubszeit BEZIRK. Bei der Sommergrippe handelt es sich um eine Erkältung zu Sommerzeit. Die Symptome sind Schnupfen, Fieber, Erbrechen und Durchfall sowie Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. "Die Ansteckung erfolgt durch Tröpfcheninfektion, das heißt durch Anniesen, Anhusten oder Händekontakt" weiß Nadja Schurz-Bamieh, Ärztin im Krankenhaus Ried. "Auslöser für die Sommergrippe kann zum Beispiel ein Urlaub...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Medikamente, Sonnenschutz und Verbandszeug gehören in die Reiseapotheke. | Foto: fotolia/silencefoto
3

Gesund im Urlaub mit einer Reiseapotheke

SCHÄRDING (lenz). Auch wenn die Freude auf den langersehnten Urlaub noch so groß ist, sollte beim Kofferpacken auf eines nicht vergessen werden: die Reiseapotheke. "Zur Grundausstattung jeder Reiseapotheke gehören Fieber- und Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, Durchfall und Verstopfung, eine Wund- und Heilsalbe sowie ein Gel für Prellungen und Insektenstiche", weiß Annette Pell von der Stadtapotheke Schärding. Je nach persönlichem Bedarf sollten auch Nasen-, Ohren- und Augentropfen, Halsweh-...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
99 Innviertler Schmankerl: Egal ob fangfrischer Saibling mit Erdäpfel, ... | Foto: fotolia/kab-vision
4 3 3

99 Innviertler Schmankerl

Mundpropaganda ist noch immer eine der erfolgreichsten Werbungen. Und genau darauf setzt die Aktion "Einfach gut – 99 Empfehlungen für gutes Essen im Innviertel". INNVIERTEL. Gemeinsam mit heuteessen.com und der Brückl GmbH sucht die BezirksRundschau die besten Schmankerl des Innviertels. Egal ob eine herrlich frische Essigwurst, ein pikantes Beuscherl mit Knödel, ein fangfrischer Saibling oder verführerische Bauernkrapfen – Schmankerl gibt es im Innviertel viele. Welche Spezialitäten auf den...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Vergessen gehört ebenso zum Leben wie erinnern. Doch wenn es krankhaft wird, spricht man von Demenz. | Foto: fotolia/damato

Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Über "Leben mit Demenz" informiert das Rote Kreuz am 4. Juli im Einsatzzentrum Andorf. ANDORF. "Älteren Menschen entfällt schon einmal, wo sie ihre Geldbörse hingelegt haben, das ist mit Sicherheit kein Grund zur Sorge. Manchmal wird das Vergessen jedoch zur Krankheit und man spricht von Demenz", weiß Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Greiner. Mit der Initiative "Leben mit Demenz" wollen das Rote Kreuz und das Sozialministerium durch aktive Aufklärungsarbeit die Situation betroffener...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Die empfindliche Kinderhaut benötigt besonders viel Schutz vor Sonne, da sie weniger Eigenschutz bietet. | Foto: fotolia/mangostock

Mit dem richtigen Schutz ab in die Sommersonne

BEZIRK (lenz). "Schützende Kleidung, Sonnencreme, Schatten und die Mittagssonne meiden", fasst Wolfgang Hynek, Hautarzt in Braunau, die grundlegenden Tipps gegen Sonnenbrand zusammen. "Das ein Sonnenbrand die Haut langfristig schädigt, wissen wir alle. Ab wann und wie schnell es zu einem Sonnenbrand kommt, ist jedoch von vielen Faktoren abhängig." Neben der Tageszeit und der Stärke der Sonnenstrahlen ist unter anderem auch der jeweilige Hauttyp Indikator dafür, wie lange jemand in der Sonne...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Ärztetipp: Wie viele Medikamente brauchen Kinder?

Dass sich Kinder bis zu acht Mal im Jahr einen Infekt einfangen, ist nicht ungewöhnlich. Oft werden schon bei Erkältung und etwas Fieber Medikamente verabreicht. Das ist nicht nötig. Meist reichen Bettruhe und ausreichend Flüssigkeit aus. Auch Hausmittel wie Essigpatscherl, Topfenwickel und Kräutertees können helfen. Anhaltendes Fieber sollte aber ärztlich abgeklärt werden, denn in manchen Fällen, z.B. Angina, Mittelohrentzündung etc., wird es doch Medikamente brauchen. Nicht sinnvoll ist es,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kurhaus Schärding

Gesunde und schöne Beine

Nahezu jede Frau und auch ein großer Anteil der Männer machen früher oder später in Ihrem Leben Bekanntschaft mit Venenerkrankungen (Besenreiser, Krampfadern, oberflächliche Venenentzündungen,…). Mit den warmen Temperaturen treten vermehrt auch wieder Beschwerden wie Schwere, Spannungsgefühl und Schwellung der Beine sowie Muskelkrämpfe auf. Diese bedeuten nicht nur kosmetische Probleme, sondern vor allem auch ein gesundheitliches Risiko. Aber dem kann man vorbeugen. Kneipp-Anwendungen eignen...

  • Schärding
  • David Ebner
Ob klein, groß, schwar oder bunt: Erlaubt ist, was gefällt. | Foto: fotolia/Oezelt
3

Gestochen scharf aussehen

Vom Rocker bis zum Banker: Tattoo und Piercing sind längst ein "Modeaccessoire" für jedermann. AUROLZMÜNSTER (lenz). Egal ob Tattoo, Piercing, Branding oder das Aufdehnen der Ohrlöcher – Körperschmuck wird immer beliebter. "In manchen Berufen sollte man zwar etwas vorsichtig mit allzu auffälligem Körperschmuck sein, aber großteils sind sichtbare Tattoos und Piercings heute kein Problem mehr", weiß Sybille Lamprecht vom Tattoo- und Piercing-Studio Hotskin in Aurolzmünster. Zu ihren Kunden zählen...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Vor Reiseantritt rechtzeitig impfen

Impfstoffe brauchen oft mehrere Wochen, um ihre volle Wirkung zu entfalten, doch auch für Last-Minute-Reisende gibt es geeignete Mittel. Die Immunisierung gegen Hepatitis, Typhus und Polio-Diphtherie-Tetanus sind die „Grundausstattung“ für viele Reisen in Länder mit anderen klimatischen bzw. hygienischen Verhältnissen. Darüber hinaus sind je nach Region andere Impfungen empfohlen, etwa gegen Meningokokken (Gehirnhautentzündung), Gelbfieber oder Tollwut. Gegen Malaria gibt es keinen...

  • Linz
  • Oliver Koch
An heißen Sommertagen empfiehlt der Küchenchef des LKH Schärding, Othmar Deubler, leichte Küche wie etwa frische Salate. | Foto: LKH Schärding
4

Ernährung im Sommer: Kühle Salate für heiße Tage

BEZIRK (ebd). Die Sonne lacht. Um den Körper in der heißen Jahreszeit nicht unnötig zu belasten, empfiehlt Othmar Deubler, Küchenchef am LKH Schärding, das Essen im Sommer auf leichte Gerichte, wie etwa Salate, umzustellen. Dazu gibt der erfahrene Küchenchef Tipps für gesunde und leichte Küche im Sommer. Essen spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Vor allem mit dem Alter gewinnt eine bedarfsgerechte Ernährung zunehmend an...

  • Schärding
  • David Ebner
25 2

Lebenslang? Nein Hilfe. Missbrauch ist in Österreich allgegenwärtig!

Viele Anfragen aus OÖ, NÖ, S, T, W und B gingen nach der Veröffentlichung des Beitrags "Missbrauch: Heilung durch Veränderung"ein. Grund genug, dass Adelheid Haneder, selbst Betroffene und jahrelang missbraucht, kurz auf Leser-Anfragen eingeht und antwortet. Haneder stammt aus dem Bezirk Perg und lebt heute in Gallneukirchen/OÖ. Mit ihrem Buch „Die Liebe in unseren Herzen“ will Adelheid Haneder Opfern von Missbrauch helfen. Ihr Motto: "Übernimm die Verantwortung für dein Leben!" „Opfer fühlen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christian Angleitner vom Krankenhaus Ried: „Bewegung und aktiv sein ist wichtig.“ | Foto: KH BHS Ried

Den Jahren mehr Leben geben

Weltgesundheitstag am 7. April: Motto „Altern und Gesundheit“ BEZIRK. Wer rastet, der rostet. Das gilt besonders im Alter. Wer offen für neue Situationen ist, lernfähig bleibt und eine positive, lebensbejahende Einstellung bewahrt, hat die besten Voraussetzungen, um gesund und vital zu bleiben. Andreas Kruse von der Universität Heidelberg hat 15 Regeln für gesundes Älterwerden zusammengestellt, die Altwerden zur lebenslangen Aufgabe machen und ein aktives und selbstverantwortliches Leben im...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Jubiläumsfest des Turnvereines Raab

Der Turnverein Raab feiert heuer sein 125-jähriges Gründungsjubiläum! Aus diesem Anlass wird am 30. Juni und 1. Juli ein großes Jubiläumsfest veranstaltet. Am Samstagnachmittag werden Bewerbe im Turnen und der Leichtathletik im Sportzentrum stattfinden. Ab 19 Uhr laden wir zum Dämmerschoppen mit dem Spielmannszug Neumarkt und im Anschluss spielt die Münzkirchner Band „Top2“ beim Tanzabend im großen Zelt am Campingplatz. Weiter geht’s am Sonntag mit einem Weckruf des Fanfarenzuges Linz zur...

  • Schärding
  • Turnverein Raab 1887
Frei und scharfsichtig durchs Leben gehen | Foto: fotolia/Candybox Images

Brillen contra Kontaktlinsen: Klarer Durchblick fürs Auge

Gesunde Brille oder lieber praktische Kontaktlinsen? Was für wen besser passt erklärt die Augenoptiker-Meisterin Jutta Barth. BEZIRK (lenz). „Der Anteil der Brillenträger überwiegt bei weitem. Unter den jüngeren Kunden finden Kontaktlinsen jedoch immer mehr Zuspruch“, weiß Jutta Barth, Augenoptiker-Meisterin und Inhaberin eines Uhren-, Schmuck- und Optikfachgeschäftes in Neuhaus. Denn nicht selten wird die Brille bei der aktiven Freizeitgestaltung als störend empfunden. Beim Laufen, Schwimmen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.