Ulrich Drechsler Trio – „Beauty doesn’t ask for attention“ (AUT)

Michael Geißler
4Bilder

„Mit drei Instrumenten können Sie bereits viele Klänge und musikalische Atmosphären erzeugen, aber gleichzeitig haben Sie den höchsten Grad an Flexibilität“! (Ulrich Drechsler)

Mit dem neuen Programm „Beauty doesn’t ask for attention“ führt der Bassklarinettist Ulrich Drechsler in einer neuen Trio Besetzung den Weg fort, den er auf dem von Presse und Publikum bejubelten Album „Little Peace Lullaby“ gemeinsam mit dem italienischen Meisterpianisten Stefano Battaglia eingeschlagen hat. So schafft es Drechsler mit minimalistischsten Mitteln den perfekten Rahmen um die Eigenschaften, die seine Musik auszeichnen, in Szene zu setzten. Große Melodienbögen, die sich mit der puren Magie des Klangs paaren, riesige atmosphärische Landschaften, voll von Emotion und Schönheit.

Für die Umsetzung seiner Suite hat sich Drechsler vom Raumverständnis und der Klarheit der skandinavischen Moderne, der zeitgenössisch osteuropäischen Romantik und dem Pathos des britischen Trip-Hop inspirieren lassen. Stilistiken, die den Anschein erwecken, nicht zueinander zu passen, finden so zur perfekten Balance zusammen. Mit Judith Ferstl und Judith Schwarz hat er zwei kongeniale Musikerinnen gefunden. Beide haben ein erstaunliches Gefühl für das Zusammenspiel, für den Raum in der Musik, für die Dynamik und der vielleicht wichtigste Aspekt: beide haben ihren eigenen Sound.

Wo die Kraft der Worte endet, dort beginnt die Welt der Musik, grenzenlos und unmissverständlich. Voller Intimität, Energie, Leidenschaft und Liebe.

Line up:
Ulrich Drechsler – (clarinet, basset horn, bass clarinet)
Judith Ferstl – (double bass)
Judith Schwarz – (drums, percussion)

Freitag 10. März – Musikschule Raab/Jazzclub – 20:30 Uhr

Kontakt & Infos
Kunst & Kultur Raab
www.kkraab.com
Mobil: 0650/9839989
E-Mail: kkraab@gmx.at
VK 17 € / AK 19 € (VVK bei allen Raiffeisenbanken & oeticket Filialen)

Wann: 10.03.2017 20:30:00 bis 10.03.2017, 23:30:00 Wo: Musikschule Raab/Jazzclub, Doktor-Pfluger-Straße 10, 4760 Raab auf Karte anzeigen
Michael Geißler
Michael Geißler
Michael Geißler
Michael Geißler

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.