Im Donautal heißt's wieder "Rad total"

- Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Erber
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
ENGELHARTSTELL. Von Passau bis zur Schlögener Donauschlinge wird am 17. April wieder kräftig in die Pedale getreten. Entlang der Strecke sind 4 bayerische und 8 oberösterreichische Gemeinden eingebunden. Zwischen 9 und 18 Uhr ist die gesamte Radstrecke auf der B 130 zwischen Passau und Schlögen, auf der B 388 zwischen Passau/Grubweg und Obernzell sowie auf der Kreisstraße zwischen Obernzell und Jochenstein für den motorisierten Verkehr gesperrt. Ab 10.00 Uhr beginnt der autofreie Tag mit dem Veranstaltungsprogramm in allen Gemeinden. Die Zufahrt zu allen Veranstaltungsorten ist mit dem PKW möglich.
Beim ÖAMTC-Eventtrailer in Pyrawang mit Radhelm-Verkauf können Fahrräder auf einem Simulator getestet werden. Die gesamte Radstrecke wird vom ÖAMTC-Pannenmotorrad begleitet, um Radler bei kleineren Reparaturen an ihren Fahrrädern zu unterstützen.
All jene, die lieber am Wasser als am Fahrrad ihre Runden drehen, können an Bord eines Donauschiffes von Wurm+Köck zwischen Passau und Kasten den Tag auf der Donau ganz oder teilweise genießen. Oder runden Sie den Radausflug mit einer entspannten Rückreise per Schiff ab. Der Fahrradtransport ist mit diesem Schiff am 17. April kostenlos.
Vip-Radtour
Die offizielle Eröffnung von Rad Total im Donautal durch Landtagspräsident Viktor Sigl, Bundesrat Thomas Schererbauer und Donau-Vorsitzenden Friedrich Bernhofer findet in diesem Jahr um 10.00 Uhr in Unterhinding beim Gasthof „Nibelungenstüberl“ (Freinberg) statt. Danach startet die VIP-Radtour über Obernzell und das Haus am Strom nach Engelhartszell und bis Schlögen.
Im Rahmen der VIP-Radtour wird um 14:30 Uhr der Radweg-Abschnitt Saag (Engelhartszell) durch Landtagspräsident Viktor Sigl, Landtagspräsident Adalbert Cramer und Donau-Vorsitzenden Friedrich Bernhofer eröffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.