Essenziell leben mit essenziellen Ölen

Hören Sie in diesem Vortrag, was uns essenzielle Öle heute zu bieten haben. | Foto: Privat
  • Hören Sie in diesem Vortrag, was uns essenzielle Öle heute zu bieten haben.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Melanie Bachmayer

EGGERDING. Am Montag, 20. Juni, 19.00 Uhr findet im Pfarrsaal Eggerding ein Vortrag über essenzielle Öle mit Markus Hölzl und Astrid Hürner statt.

Ätherische Öle sind essenzielle Öle. Essenziell, weil sie die Essenz der Heilpflanzen und Heilkräuter aus der Natur in hochkonzentrierter Form enthalten. Essenzielle Öle gehören daher zu den kraftvollsten therapeutischen Substanzen, die es gibt. Ihre Wirkung reicht weit über das bloße Aroma hinaus (obwohl das eine sehr angenehme Begleiterscheinung darstellt).

Der Gebrauch von Ölen hat eine jahrtausendealte Geschichte. Sei es im alten Ägypten, bei Griechen und Römern oder auch in der Bibel mit Weihrauch und Myrrhe: Die lebensspendende Energie der Öle spielt seit jeher eine wesentliche Rolle in der Menschheitsgeschichte. Nun werden diese wundervollen Schätze wiederentdeckt, denn wir leben in einer Zeit, in der viele von uns nach natürlichen Alternativen für Ganzheit und Gesundheit suchen.

Hören Sie in diesem Vortrag, was uns essenzielle Öle heute zu bieten haben. Wie sie uns in allen Lebenssituationen körperlich, mental, emotional und auch seelisch unterstützen können. Und wie sie ihrem Namen gerecht werden und uns zu einem
essenziellen Leben verhelfen.

Freiwillige Spende

Wann: 20.06.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4773 Eggerding auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.