Tierischer Ostereinsatz für FF Lauffen: Kuh aus Güllegrube gerettet

Mit vereinten Kräften wurde das Tier aus der misslichen Lage befreit. | Foto: FF Lauffen
2Bilder
  • Mit vereinten Kräften wurde das Tier aus der misslichen Lage befreit.
  • Foto: FF Lauffen
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. In den Vormittagsstunden des 2. Aprils, wurde die freiwillige Feuerwehr Lauffen zu einer Tierrettung von der Landeswarnzentrale alarmiert.  Bei einem nahegelegenen Bauernhof fiel eine Kuh in die Güllegrube und konnte von den Besitzern aus eigener Kraft nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Daraufhin wurde die Feuerwehr Lauffen zur Unterstützung gerufen. Mit drei Fahrzeugen und 13 Mann traf man am Einsatzort ein. Die Kuh war da von ihren Besitzern bereits zur Hälfte aus der Grube gezogen worden. Mittels Greifzug und Bobcat konnte das Tier endgültig gerettet werden. Da ein solcher Einsatz von Natur aus nicht sauber abläuft, wurden die beteiligten Personen mit dem UHPS des Rüstfahrzeuges vom gröbsten Schmutz gereinigt. Nach einer Stunde konnte wieder ins Zeughaus eingerückt werden und die gebrauchten Einsatzmittel vom übelriechenden Schmutz gesäubert werden.

Mit vereinten Kräften wurde das Tier aus der misslichen Lage befreit. | Foto: FF Lauffen
Foto: FF Lauffen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.