Junge Wirtschaft besuchte Vorzeigebetrieb Ideal AKE Kältetechnik

Foto: JW Gmunden

GMUNDEN. Großer Andrang der JW-Mitglieder herrschte beim Besuch der Ideal AKE Kältetechnik im Stadtteil Schörihub in Gmunden. Über 50 Mitglieder der Jungen Wirtschaft wurden von der Geschäftsleitung und ihren Mitarbeitern durch den Paradebetrieb begleitet. Geschäftsführer Franz Herzog führte durch die Firmengeschichte und erläuterte die Arbeitsabläufe im Unternehmen.

Mittlerweile beschäftigt die Firma rund 270 Mitarbeiter, etwa die Hälfte davon am Standort in Gmunden und leistet damit einen enorm positiven Beitrag zum Wirtschaftsstandort Gmunden. Höchste Qualität, optimale Kundenlösungen, Nachhaltigkeit, sowie Qualitätssicherung zB. auch bei Zukaufteilen gehören zur Grundhaltung der Firma. Hier achtet das Unternehmen vor allem auf einen schonenden Umgang mit der Natur und achtet auf Werte und Kredibilität. Von der Planung bis zur Endkontrolle.

Geschichtlich gesehen wurde die Firma im Jahr 1945 in Gmunden auf einem Vierkanthof gegründet, damals unter dem Namen „Herzog Kühlung“. In den darauffolgenden Jahren begann der Siegeszug im Bereich Speiseeismaschinen und Schankanlagen. Nach der Präsenz auf der Internationalen Kältetechnik Messe IKK im Jahr 1981 folgte auch der Erfolg im Ausland. Im Jahr 1998 gründete man die AKE in Kainisch, die sich auf die Produktion von Kühlwannen und Kühlvitrinen spezialisierte. Aufgrund des enormen Wachstums erfolgte die Ausweitung des IDEAL-Produktionsstandortes nach und nach auf mittlerweile mehr als 8.000 m² Fertigungsfläche.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.