SV Kieninger-Bau Bad Goisern-SV Friedburg 4:1 (1:0)

Gamsjäger Chri marschiert hier zwischen drei Gegenspieler hindurch. Die 1b-Mannschaft landete einen 6:0-Kantersieg!
20Bilder
  • Gamsjäger Chri marschiert hier zwischen drei Gegenspieler hindurch. Die 1b-Mannschaft landete einen 6:0-Kantersieg!
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Auftakt verlief vollkommen nach Wunsch

Völlig nach Wunsch verlaufen ist für den SV Kieninger-Bau Bad Goisern das Auftaktspiel in die neue Meisterschaft der Landesliga West. Mit einer überzeugenden Leistung gelang der Scherpink-Elf der erhoffte volle Erfolg gegen einen starken Gegner aus dem Innviertel.

Der Spielverlauf:

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in welchem vorerst auf beiden Seiten die Abwehrreihen dominierten. Nach etwa 20 Minuten verzeichneten die Hausherren die erste große Möglichkeit, Mario Petter traf bei diesem Versuch aber nur die Querlatte.

Sehenswert die Vorgeschichte des Führungstreffers für den SV Kieninger-Bau in der 28. Minute: Über Neuzugang René Kienberger und Kapitän Thomas Stadler kam der Ball zu Mario Petter und dieser verwertete sicher zum 1:0.

Die Gäste aus Friedburg zeigten sich durch den Gegentreffer kaum beeindruckt und waren sichtlich um einen raschen Ausgleich bemüht. Alle Versuche scheiterten vorerst aber an der gut organisierten Goiserer Abwehr. Durch die nun offensivere Spielweise der Gäste ergaben sich für den SV Kieninger-Bau einige Konterchancen, welche aber bis zum Pausenpfiff zu keinem weiteren Treffer führten.

Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie weiterhin ausgeglichen, die Chancenverwertung der Hausherren erwies sich an diesem Tag aber als effektiver. In der 58. Minute war es Kapitän Thomas Stadler, welcher mit dem 2:0 für eine kleine Vorentscheidung sorgte.

Trainer Franz Scherpink brachte in der Folge mit Andreas Unterberger und Gerald Eisl neue Kräfte ins Spiel und bewies damit sein glückliches Händchen. Nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung verwertete Andreas Unterberger per Flugkopfball eine Flanke des Goiserer Kapitäns zum bejubelten 3:0.

Kurz kam bei den Gästen noch Hoffnung auf, als Gerhard Breitenberger in der 78. Minute einen Elfmeter sicher zum 3:1 verwertete und damit kurzfristig für Verwirrung bei den Gastgebern sorgte. Den Schlusspunkt in dem auf gutem Niveau stehenden Spiel setzte in der 89. Minute aber wieder die Scherpink-Elf mit dem 4:1 durch den zweiten Treffer von Thomas Stadler, der eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr nutzen konnte und damit seine starke Leistung krönte.

Trainer Franz Scherpink zeigte sich sehr zufrieden, sieht aber noch Verbesserungsmöglichkeiten bei seinem Team. Er würdigte aber auch die gute Leistung der Friedburger und die ausgezeichnete Spielleitung durch Schiri Karassek entsprechend.

Vorspiel: 1-b-Mannschaften 6:0 (2:0):

Einen Traumstart in die Meisterschaft verzeichnete auch die junge zweite Elf des SV Kieninger-Bau. Mit einer ausgezeichneten Leistung wurde ein in dieser Höhe nicht zu erwartender Erfolg gefeiert.
Torschützen für die Petter-Elf: Zeko, Pfandl, Leimer, Gamsjäger, Fronza und Kapitän Egger.

Vorschau:

In der zweiten Runde gastiert der SV Kieninger-Bau am kommenden Samstag (25.08.) beim SK Schärding (Anstoß: 16.00 Uhr) bevor am Dienstag, 28.08. in der 3. Runde des OÖ. Landescups der Radio-OÖ.-Ligist SV Grieskirchen in Bad Goisern antritt (ACHTUNG: Spielbeginn um 17.00 Uhr)
Bekanntester Spieler bei den Gästen ist der mehrfache Torschützenkönig Robert Lenz, welcher auch bereits beim SV Kieninger-Bau gespielt hat.

Weitere Fotos auf der Homepage des SV Kieninger-Bau, oder unter: http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.