Starker Auftritt des BG Bad Ischl bei den Schulolympics

2Bilder

BAD ISCHL. Durch den Sieg bei den Schul-Landesmeisterschaften im Tischtennis qualifizierte sich die Unterstufe des Bundesgymnasiums Bad Ischl mit dem Burschen- und dem Mädchenteam für die Bundesschulmeisterschaften in Salzburg. Somit war es Bad Ischl vorbehalten, das Bundesland Oberösterreich bei diesen sog. SchulOlympics zu vertreten.

Drei Tage lang matchten sich die Bundesländer-Teams um die österreichische Tischtennis-Krone für Schulen. Die SpielerInnen, die sich aus Jugendlichen der SPG muki Ebensee und der DSG Pfandl zusammensetzten, machten dabei eine tolle Figur und forderten ihre Kollegen vom Ländle bis zum Neusiedlersee. Spannende Spiele und hart umkämpfte Bälle auf hohem Niveau begeisterten auch die mitgereisten Betreuer und Zuseher. Nach einem hervorragenden zweiten Platz in der Vorrunde verlor das Burschenteam (Jonas und Julian Promberger, Peter Engl, Paul Sams) im oberen Playoff gegen den späteren Sieger aus Schwechat, der mit Andreas Levenko die aktuelle Nummer sechs Europas in seinen Reihen hatte.

Im Spiel um Platz drei unterlag das BG Bad Ischl unglücklich den Lokalmatadoren der HS Kuchl. Auch die Mädchen (Lena Promberger, Angelika und Kristine Eder) verpassten nach tollen Leistungen knapp den Podestplatz und mussten ebenfalls mit einem 4. Platz die Heimreise antreten.

Für die Jugendlichen waren es drei ereignisreiche Tage mit einem ansprechenden Rahmenprogramm (Eröffnungsfeier, Festung Salzburg, NADA-Vortrag). Dank gilt der umsichtigen Betreuung durch Elisabeth Pernkopf. In zwei Jahren gibt es wieder die Möglichkeit, sich für diesen Top-Event zu qualifizieren. Dieser Schulsportwettkampf hat wiederum bewiesen, dass dies ein wertvoller Beitrag ist, um die soziale Kompetenz der Schüler zu stärken.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.