Mehr als 200 Läufer stürmten zum 17. Mal den Feuerkogel

Foto: PLOHE
8Bilder

EBENSEE. Am Sonntag, den 12. August beim 17. internationalen Sport 2000 Feuerkogel-Berglauf galt: Der alte Sieger ist der neue Sieger. Isaac Kosgei aus Kenia wiederholte seinen Sieg und gewann mit sensationellen 54:10 vor seinem Landsmann Robert Surum (55:44). Der dritte Rang ging an den Ungarn Adam Kovacs (57:37), der einen Dreifach-Triumph des afrikanischen Teams verhindern konnte.

Unter Läufern aus 7 Nationen wurde Alois Redl (ASK Ortner Loosdorf) in 1:01:34 bester Österreicher auf Platz 6. Erfreulich aus regionaler Sicht ist der 9. Gesamtrang von Berglauf-Landesmeister Andreas Englbrecht (Team Sport Lichtenegger Bad Goisern) in 1:02:28, der als drittschnellster Österreicher den Gipfel erreichte. Bei den Damen war die Tschechin Iva Milesova - in Abwesenheit von Olympia-Teilnehmerin und Streckenrekordhalterin Andrea Mayr - mit einer Zeit von 1:10:18 die Schnellste. Auf den Plätzen zwei und drei konnten sich Irmi Kubicka (LG Au Pregarten) und Laetitia Pibis (SV Gallneukirchen) behaupten.

Als schnellster Ebenseer überquerte Lokalmatador Willi Riederer die Ziellinie (1:06:48). Er platzierte sich knapp hinter Max Egger (TSL Bad Goisern) und vor Stefan Greiner (DSG Pfandl) auf Gesamtrang 19 bzw. dem 4. Klassenrang. Seine Laufclub-Kollegen Hubert Preiner (1:09:31) und Riki Kienesberger (1:43:46) durften sich in dem erlesenen Feld über Klassensiege freuen. Auch Schisprunglegende Andreas Goldberger ging in Ebensee wieder an den Start und verbesserte seine persönliche Bestleistung auf beachtliche 1:11:22. Den Jugendlauf auf dem Plateau des Ebenseer Hausbergs gewannen Lukas Kronberger (SU IGLA Long Life) und Stefanie Loidl (Union Ebensee).

Komplimente von allen Seiten gab es für die Organisation durch die ARGE Feuerkogel-Berglauf, die mit ihrem Einsatz dem verstorbenen Initiator des Laufs, Konsulent Günther Lemmerer, alle Ehre machten.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.