Fußball: Derby im Cup

Foto: Hörmandinger

GMUNDEN (oa). Am kommenden Freitag um 19 Uhr kommt es zum großen Baumgartner Bier Landescup Match zwischen dem SV Gmundner Milch und dem SV Zebau Bad Ischl. Die beiden Vertreter der Radio OÖ Liga treffen in der zweiten Runde des Baumgartner Bier Landescups aufeinander. Ein echter Fußball Leckerbissen also in der Gmundner SEP Arena.
Beide Mannschaften erreichten die zweite Runde nur mit etwas Mühe. Sowohl der SV Gmundner Milch wie auch der SV Zebau Bad Ischl setzten sich erst in der Verlängerung durch. Die Traunseekicker besiegten schlussendlich Attergau mit 3:2 während Bad Ischl in Friedburg mit 5:3 gewinnen konnte.
Beide Mannschaften nahmen im Sommer nur geringfügige Veränderungen vor. Beim SV Zebau Bad Ischl verstärkte man sich mit dem ehemaligen LASK Profi Pascal Ortner. Er wird das Mittelfeld der Kaiserstädter verstärken. Beim SV Gmundner Milch ging man den jungen Weg konsequent weiter und verpflichtete vier Talente der Region.
„Für uns ist jedes Pflichtspiel wichtig und daher nehmen wir den Landescup auch maximal ernst. Wir freuen uns natürlich darüber, dass es ein Derby ist, wo ein Erfolg natürlich auch für die Moral und die Entwicklung der Mannschaft sehr wichtig wäre“ so Gmundens Trainer Thomas Heissl
In den letzten Duellen dieser Vereine konnte sich stets der SV Gmundner Milch durchsetzen. (3:1,3:1,4:3). Der Cup hat jedoch immer eigene Gesetze und daher kann man in diesem Spiel von keinem Favoriten sprechen.
Das große Salzkammergut Derby wird sicherlich zahlreiche Zuseher mobilisieren. Sollte das Wetter an diesem Abend mitspielen steht einem ordentlichen Cup-Schlager am Fuße des Traunsteins nichts im Wege.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.