Aktuelles vom SV Kieninger-Bau Bad Goisern

Milan beweist immer wieder seine Zweikampfstärke.
10Bilder
  • Milan beweist immer wieder seine Zweikampfstärke.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

In der Bezirksliga Süd gab es im Vorjahr eine überragende Mannschaft – den souveränen Meister SV Bad Goisern. Großen Anteil an diesem Erfolg hatte, neben zahlreichen anderen Spielern, der überragende Abwehrchef Milan Rasinger. Er bestritt 25 von 26 Spielen, erzielte als Innenverteidiger fünf Tore und glänzte als Assistgeber. Unter seiner Führung war die Goiserer Abwehr die beste der Liga (21 Tore). Auf Grund seiner beständigen Leistungen wurde Milan vom Ligaportal „fanreport“ zum Spieler des Jahres gewählt. Vor seinem Wechsel zum SV Kieninger-Bau war Milan über zehn Jahre Profi und absolvierte über 250 Bundesligaspiele mit Stationen bei folgenden Vereinen: Kapfenberg, FC Gratkorn, SV Grödig (alle 1. Liga), SV Ried (Bundesliga) und zuletzt beim SV Horn (Regionalliga).
Auch in der LL-West dirigierte Milan seine Abwehrkollegen souverän und bis in Runde sechs führte der Aufsteiger überraschend die Tabelle an. Dann schlug bei Milan leider der Verletzungsteufel zu. Im Cupspiel gegen Grieskirchen erlitt der Abwehrchef einen Muskelfaserriss und erkrankte zudem während der Therapie. Im Heimspiel gegen Altheim kehrte Milan wieder in die Elf zurück, das Pech blieb ihm jedoch treu. Er verletzte sich bei einem Pressball am Meniskus. Zuerst hoffte Milan, rasch wieder fit zu werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass ihm ein Eingriff nicht erspart bleiben würde. Die Herbstsaison war somit für ihn gelaufen und er fehlte der Scherpink-Elf an allen Ecken und Enden. Marco Wieser übernahm zwar seine Position, machte dabei seine Sache sehr gut, fehlte dadurch jedoch im Mittelfeld. In der Folge musste der SV Kieninger-Bau Bad Goisern die Tabellenführung abgeben.
Milans verletztes Knie wurde nun in der Vorwoche im UKH-Salzburg mittels Arthroskopie repariert. Der Meniskus war eingerissen, ein Teil davon wurde entfernt. Laut Auskunft von Milan ist der Eingriff sehr gut verlaufen und er hat bereits mit der Therapie im Sportwissenschaftlichen Institut in Salzburg begonnen. Es wurden ihm zwei bis drei Wochen Hallenverbot verordnet, in ca. vier Wochen kann er mit dem Lauftraining beginnen. Milan möchte auf jeden Fall vor Meisterschaftsbeginn ins reguläre Training einsteigen und hofft, dass er bei Beginn der Meisterschaft schmerz- und beschwerdefrei ist.
Der Vorstand des SV Kieninger-Bau, Trainer Franz Scherpink, die Mannschaftskollegen und alle Fans wünschen Milan einen raschen und problemlosen Heilungsverlauf und hoffen, ihn bald wieder am Rasen bewundern zu können!

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.