Tag der offenen Tür bei der Wasserrettung Bad Goisern

Foto: ÖWR
4Bilder

BAD GOISERN. Die Wasserrettung Bad Goisern lud kürzlich zum Tag der offenen Tür in das Strandbad Untersee. Zahlreiche Besucher, vor allem Goiserinnen und Goiserer nutzten das bislang heißeste Wochenende zu einem gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Besuch am Hallstättersee.

Interessierte konnten die Bootshütte und die Wasserrettungs-Einsatzzentrale sowie Einsatzmaterial und Ausrüstungen besichtigen und sich über die Arbeit der Fachgruppen Wildwasser und Tauchen informieren. Taucher des Landesverbandes führten Bootstauchgänge durch. Höhepunkt für viele Besucher war eine spritzige Rundfahrt über den See mit dem Einsatzboot der Wasserrettung. Bei einem Gewinnspiel wurden attraktive Preise wie Schnuppertauchgänge und Raftingtouren verlost. Für die Kinder hatte man einen lustigen Aqua-Funpark mit Plattform, Kajak, Surfboard, Schlauchboot, Gummireifen und Rundholz aufgebaut.
Auch für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl war bestens gesorgt: kühle Getränke, Grillwürstel und Koteletts rundeten die gelungene Veranstaltung ab und luden zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein bis in die lauen Abendstunden ein.

Viel Spaß hatte am selben Wochenende die Jugendgruppe der Wasserrettung Bad Goisern bei einem Zeltlager, ebenfalls im Strandbad Untersee. Neben Schwimmen, Baden und den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür standen auch ein Lagerfeuer und sogar eine nächtliche Bootsfahrt am Hallstättersee am Programm. Und weil es so schön war und das Wetter, abgesehen von einem kleinen Gewitter, hitzerekordverdächtig, wurde spontan noch eine zweite Nacht drangehängt.
„Kinder- und Jugendarbeit ist neben Tauch- und Rettungseinsätzen ein zentrales Anliegen des Vereins“, so Peter Puntigam, Ortsstellenleiter der Wasserrettung Bad Goisern. „Wir laden auch herzlich zum Schwimmtraining jeden Samstagvormittag im Goiserer Parkbad ein. Denn wer gut schwimmen kann, kann Leben retten, vor allem das eigene.“
Infos unter www.ooe.owr.at/bad-goisern

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.