Premiere: Erstes Gmundner Kunstfest

Foto: Stadtamt

GMUNDEN (red). Am 7. September 2012 findet von 16.00 bis 21.00 Uhr in der Gmundner Innenstadt das 1. Gmundner Kunstfest statt. Die Idee, Gmunden auch als Stadt der Künste zu etablieren, wird Zug um Zug in hervorragender Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstler, Wirtschaft und Politik realisiert. Erklärtes Ziel ist es, die Kunst, das unglaubliche Potenzial, welches in Gmunden schlummert, aus den Galerien, Ateliers und Konzertsälen herauszuholen und den Menschen zu präsentieren. Notieren sie diesen wichtigen Termin und genießen sie einen gemütlichen Bummel durch Gmunden – so mancher wird erstaunt sein, was Gmunden alles an Ateliers und Galerien zu bieten hat.

Das 1. Gmundner Kunstfest
Alle Galerien und Ateliers sowie über 30 Künstlerinnen und Künstler – von der Gmundner Innenstadt bis in den Stadtteil Traundorf - öffnen an diesem Nachmittag ihre Türen und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Hobbykünstler werden am Marktplatz und in der Traungasse für ein buntes, abwechslungsreiches Bild sorgen. Ein kleines, feines Rahmenprogramm für Groß und Klein sorgt für Stimmung und Wohlfühlfaktor. Die Gmundner Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl.

„Die Kunst ist ein Bedürfnis des Menschen! Die Idee, ein Kunstfest ins Leben zu rufen war, die Begegnung interessierter Menschen aller Altersgruppen, Ethnien und Religionen mit Kunst und Kultur in unkonventioneller Weise hier in Gmunden zu fördern und möglich zu machen.“ Erklärt Sibylle Vidounig, Wirtschaftsstelle Gmunden und führt weiter aus: „Wenn wir es schaffen, dass wir Gmunden als eine Plattform etablieren können, wo Musik auf Medienkunst, Literatur auf Kabarett sowie Tanz und Videokunst auf bildende Art trifft und der Amateur (im eigentlichen Sinn des Wortes – in diesem Fall als „der Liebende der Künste“) auf den Profi trifft und Gmunden die Basis für dieses befruchtenden Zusammentreffen sein können, so haben wir gemeinsam Unglaubliches erreicht!“

Das Kunstfest findet grundsätzlich im Herzen der Stadt, am Marktplatz, in der Kirchengasse, Salzfertigergasse und in der Traungasse und auch in Traundorf am 7. September von 16.00 – 21.00 Uhr - nur bei Schönwetter – statt. Ersatztermin wäre eine Woche später am 14. September 2012.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.