Musikkapelle Jainzen feiert 120-jähriges Gründungsjubiläum

Die Musikkappelle Jainzen feierte zum 120-jährigen Jubiläum ein zweitägiges Musikfest | Foto: MK Jainzen
  • Die Musikkappelle Jainzen feierte zum 120-jährigen Jubiläum ein zweitägiges Musikfest
  • Foto: MK Jainzen
  • hochgeladen von Felix Schifflhuber

BAD ISCHL. Als weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr nach dem gelungenen Festkonzert in der Ziegelhalle der Firma Hagebau Eisl fand am 6. und 7. Juli ein großes Musikfest in Bad Ischl statt.

Den Auftakt bildete am Samstagnachmittag ein Konzert der Trachtenmusik Bad Großpertholz am Sparkassenplatz. Anschließend wurden vor der Eissporthalle in Kaltenbach elf Musikkapellen begrüßt. Als Gastgeschenke überreichten Obfrau Manuela Sams und Kapellmeister Franz X. Gütl einen Miniatur-Musikerhut hergestellt von der Firma Bittner und Harald Fuschlberger, Posaunist der MK Jainzen.

Den Reigen der Gastkonzerte eröffnete die Trachtenmusik Bad Großpertholz, dann folgten die Musikkapelle Haiming in Tirol und die Trachtenmusikkapelle Oberwang. Sie alle sorgten für eine tolle Stimmung unter den vielen Gästen. Die Halle so richtig zum Kochen brachte ab 21 Uhr die Blaskapelle Tufaranka aus Tschechien mit ihrer virtuosen und typisch böhmischen Spielweise.

Am Sonntag konnte die MK Jainzen im Kurpark Bad Ischl 19 Musikkapellen, Vereine, Gruppen und Fahnenabordnungen begrüßen. Bei herrlichem Wetter fanden der Einzug, moderiert von Andreas Loidl, sowie der Festakt rund um den Springbrunnen statt - für die zahlreichen Besucher, aber auch für die Mitwirkenden ein einmaliges Erlebnis.

Bürgermeister Hannes Heide und der stellvertretende Obmann des ÖBV Bezirk Gmunden Jörg Schusterbauer gratulierten in ihren Ansprachen der jubilierenden Musikkapelle Jainzen und betonten einmal mehr den hohen Stellenwert der Blasmusik für Kultur und Gesellschaft.

Wirklich filmreif: Unter dem Geläut der Mittagsglocken und mit flotter Marschmusik setzte sich der Festzug Richtung Eissporthalle in Bewegung, über die Wirerstraße auf die Esplanade und weiter nach Kaltenbach. Von vielen Gästen bestaunt marschierten alle teilnehmenden Vereine durch unsere schöne Stadt.
Als nächstes standen wiederum Gastkonzerte auf dem Programm, diesmal bestritten durch den Musikverein Wartberg ob der Aist, dem Eisenbahnermusikverein Salzburg, der Musikkapelle Pinsdorf und der Musikkapelle Tiefgraben, mit deren Klängen das Gründungsfest der MK Jainzen in fröhlicher Stimmung beendet wurde.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.